1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Gewerbering formiert sich neu

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

drei personen mit papier in der hand
Es gibt einiges auf der Habenseite, so der WIR. Dazu zählt etwa der Wickeder Einkaufsgutschein, immerhin schon rund 25000 mal genutzt, wie er kürzlich von Mitglied Detlef Lojewski und Mitarbeiterinnen der Volksbank präsentierte wurde. © Martin Hüttenbrink

Nicht im kleinen Kreis etwas ausbrüten, was dann alle anderen mittragen sollen – genau das möchte die Leitung des Gewerberings WIR. nicht. Vielmehr sollen für die künftige Arbeit möglichst viele Ideen und Anregungen der Mitglieder einfließen. Der neue Vorstand dafür soll bei der Hauptversammlung am Montag, 17. April, gewählt werden.

Wickede – Der Termin war beim jüngsten Treffen der Führungsriege in dieser Woche gefunden worden. Ihn gilt es nun für all diejenigen vorzumerken, denen am Gewerbestandort Wickede (Ruhr) gelegen ist, die sich mit Ideen und Anregungen zur künftigen Vereinsarbeit, für Veranstaltungen im Jahresreigen oder anderweitig zur Standortpflege einbringen wollen.

Der Wickeder Gewerbetreibende Otto Gröne, der bereits beim Treffen vor einigen Woche seine Bereitschaft signalisiert hatte, für den Vorsitz zu kandidieren, bekräftigte dieses Angebot beim Treffen in dieser Woche. Der 27-jährige Selbstständige verkörpert die Motivation, die er mit seinem Engagement und mit dem Selbstverständnis des Vereins verbindet, in Reinform.

Der angehende Meister der Maschinenbautechnik möchte ein Forum schaffen, um den Mitgliedern eine Präsentationsfläche für ihre Leistungsfähigkeit zu bieten. Da geht es etwa um die Förderung von Kundenkontakten.

Gröne selbst beispielsweise möchte die Möglichkeiten seines eigenen Unternehmens „Cleanmade“ zeigen, das als professioneller Dienstleister rund um die Autopflege bis hin zur Einlagerung der Kunden-Radsätzen reicht, die er vom Unternehmen Thurau übernommen hatte und für deren Eigentümer er jetzt Ansprechpartner ist.

Dies ist nur ein kleines Beispiel für die Informationsmöglichkeiten, die mit einer aktiven Vereinsarbeit und entsprechenden Veranstaltungen für Gewerbebetriebe vor Ort möglich sein sollen. Andere Ideen gehen etwa in die Richtung, einheimisches Leistungsvermögen in geeigneter Weise zu kombinieren und so Synergieeffekte für alle Seiten zu aktivieren.

Breites Forum schaffen

Aber auch diejenigen Firmen, die keine Leistung für den Direktabnehmer erbringen, wie etwa das heimische produzierende Gewerbe, haben beispielsweise als Arbeitgeber Präsentationsbedarf. Angebot und Nachfrage des heimischen Arbeitsmarktes thematisieren – das sieht Gröne als weiteren wichtigen Aspekt der Arbeit im WIR.

Der Vorsitzende in spe: „Ich möchte eine Plattform schaffen, um Personal zu finden und um Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu knüpfen. Auch die Ausbildung spielt hier eine große Rolle“.

Der Kandidat für das Amt des Vorsitzenden will zudem die Mitgliederentwicklung verbessern. Nicht nur die Beteiligung der aktuellen, sondern auch den Zugewinn neuer Mitglieder hat sich Gröne gemeinsam mit dem Vorstandsteam als Ziel gesetzt.

Daher sind zu der Hauptversammlung am 17. April, bei der es gilt, den neuen Vorstand des WIR. zu wählen, neben den Mitglieder auch all jene herzlich willkommen, die Interesse am Gewerbestandort Wickede haben.

Ausdrücklich umfasst die Einladung alle Interessierten, die vielleicht (noch) kein Mitglied sind und dennoch beitragen möchten, diesen Standort für alle unter dem Dach der Kommune beheimateten Firmen, Werkstätten, Geschäfte und Dienstleister immer wieder neu zu fördern.

Auch interessant

Kommentare