Inzwischen ist die Serienproduktion angelaufen und erstmals können die finalen Produkte vorgestellt werden. Das Wickeder Unternehmen wurde mit seinen innovativen ergotec-Griffen „EG Active Flex“ mit ergonomisch geformter Handauflage sowie verstellbaren Dämpfungseigenschaften für den Innovationspreis Ergonomie 2023 des Institut für Gesundheit und Ergonomie nominiert.
Trotz des hohen Stellenwertes und der Bedeutung der Taipei Cycle Show hat die Wickeder Geschäftsführung erstmals auf eine Teilnahme an der Messe verzichtet, da zeitgleich in dieser Woche die Abrissarbeiten an den übernommenen Immobilien an der Hauptstraße begonnen haben.
Am vergangenen Montag starteten die Abbrucharbeiten an dem grün verschalten Wohnhaus in der Hauptstraße 15, das seit vielen Jahren unbewohnt ist und Ende 2022 von der Firma übernommen wurde. „Derzeit bestehen keine Pläne für eine Neubebauung des Grundstückes. Es ist geplant, dass die neu erworbene Fläche als mögliche Erweiterung des direkt angrenzenden Humpert-Mitarbeiter-Parkplatzes dienen soll“, erläutert das Unternehmen.
Nach Abschluss der Abriss- und Planierarbeiten folgen im direkten Anschluss die Abbrucharbeiten der ehemaligen Autofit-Werkstatt auf dem im Vorjahr erworbenen Teschler-Gelände. Das angrenzende Autohaus bleibt bestehen.
Hier starten derzeit die umfangreichen Umbauarbeiten zum neuen ergotec-Kompetenzcenter. „Parallel hierzu wird das neue ergotec-Entwicklungs- und Vertriebsgebäude, welches an der Stelle der ehemaligen Werkstatt entstehen soll, final geplant und ausgearbeitet“, heißt es aus der Chefetage an der Erlenstraße.