Die Feuerwehr ging dann auf Nummer sicher: „Lebensmittel im Außenbereich von einem Trupp unter Atemschutz mittels Kleinlöschgerät und D-Strahlrohr abgelöscht und mit Wärmebildkamera kontrolliert“, heißt es abschließend im Bericht.