Einsatz
Flammen schlugen oben aus dem Kamin
Wenn die Flammen oben aus dem Kamin schlagen, ist die Diagnose in den meisten Fällen klar: Kaminbrand. So auch am Freitagabend in der Weststraße in Echthausen.
Echthausen - Nachbarn hatten den brennenden Schlot entdeckt, um 17.32 Uhr war die Feuerwehr benachrichtigt worden, vom Korb der Drehleiter aus kehrten die Einsatzkräfte den flammenden Zug.
Im Keller des Hauses nahmen Kameraden unter Atemschutz den herabstürzenden und noch glühenden Ruß auf, transportierten ihn nach draußen, wo er von weiteren Einsatzkräften fachgemäß abgelöscht wurde.
Anschließend kontrollierten die Brandschützer alle Bereiche mit der Wärmebildkamera, um rund um den Kamin möglicherweise unentdeckte Glutnester auszuschließen. Die Einsatzstelle wurde schließlich dem Bezirksschornsteinfeger übergeben.
20 Mann waren unter der Leitung von Echthausens Löschgruppenführer Christopher Horn mit vier Fahrzeugen aus Echthausen und Wickede zur Einsatzstelle geeilt, darunter auch das erst am Mittwoch eingetroffene Mehrzweckfahrzeug, dass somit am Freitag im Sinne des Wortes seine Feuertaufe erfuhr.
Die ersten Kräfte waren bereits nach wenigen Minuten zur Stelle. Kein Wunder: Das Gerätehaus liegt nur knapp 300 Meter entfernt ebenfalls an der Weststraße.
Auch Polizei und RTW waren zur Stelle, verletzt wurde bei dem Einsatz, der gegen 19 Uhr beendet war, aber glücklicherweise niemand.
Einmal mehr erinnert der Vorfall Betreiber von Kaminöfen an die dringend angeratenen Vorsichtsmaßnahmen. Dazu zählt insbesondere, das nur trockenes und unbehandeltes Holz verbrannt werden und auf stark harzende Holzarten verzichtet werden sollte.