Die Alte Apotheke stellt den Service ihres Corona-Testzentrums mit Ende Juni einstweilen ein. Die Dienstleistung sei insbesondere aus personellen Gründen über den Sommer nicht darstellbar, erläutert die zuständige Mitarbeiterin Regina Stobbe.
Eine spätere Wiederaufnahme des Testangebotes bleibe aber ausdrücklich vorbehalten und werde sich an der weiteren Entwicklung der Corona-Situation orientieren.
Die Praxis Höhmann als weitere Teststation vor Ort hat gegenwärtig und noch bis 15. Juli die Sommerferien angetreten und legt damit zumindest vorübergehend ebenfalls eine Pause ein.
Eine Option bleibt aber weiterhin im Werler Stadtwald erhalten. „Wir werden unser Testzentrum erst mal weiter offen halten, planen zunächst bis Ende Juli“, sagt Sven Teschner vom Testzentrum Werl-Wickede am Golfplatz. Er gehe davon aus, dass es auch danach weiterlaufe. „Aber wir wissen ja nicht, was sich noch alles ändert.“
Für die Pflege als Kerngeschäft des Pflegeteams Hinrichs läuft es übrigens durchaus rund, wie die jüngsten Veränderungen zeigen. So hat der Pflegedienst neben seinem Büro an der Ecke Kirch-/Rissenhofstraße mittlerweile auch das noch angemietete aber nicht mehr als Sportgeschäft genutzte Ladenlokal von Ex-Papenberg bezogen. „Wir sind da mit der Verwaltung ‘reingegangen“, erläutert Kerstin Hoffmeister.
Das Büro an der Ecke bleibe dann für die Schlüsselübergaben, für Besprechungen und weitere Arbeitsbereiche des heimischen Pflegedienstes vorbehalten. Die zusätzlichen Räume wirken sich auch personell aus.
Pflegedienst Hinrichs habe für die Verwaltung eine weitere Kraft eingestellt, für den Pflegebereich sei das Team sogar um zwei weitere Fachkräfte gewachsen.