1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Runderneuerung der Antoniusstraße in diesem Jahr

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

Buckelpiste Antoniusstraße: Im Jahr 2023 soll die Strecke zwischen Kirchstraße und Bergkapelle nach vielen Jahren erneuert werden.
Buckelpiste Antoniusstraße: Im Jahr 2023 soll die Strecke zwischen Kirchstraße und Bergkapelle nach vielen Jahren erneuert werden. © Huettenbrink

Per aspera ad astra – die lateinische Redewendung bedeutet soviel wie: „Durch das Raue zu den Sternen“ – oder etwas freier: „Durch die Hölle in den Himmel“. Nun werden die Anwohner der Antoniusstraße nicht durch die Hölle gehen müssen, aber spätestens im Herbst werden sie vergleichsweise himmlische Zustände auf ihrer Straße vorfinden: Die Komplett-Renovierung steht in diesem Jahr an.

Wickede - Bis die Autos aber über eine Feindecke gleiten können, glatt wie ein Kinderpo, bleibt hinsichtlich der Fahrbahn und ihres Unterbaus so ziemlich nichts mehr beim Alten. Denn neben dem eigentlichen Straßenaufbau werden sich auch die Versorgungsunternehmen an den Arbeiten beteiligen, damit für die nächsten Jahre niemand mehr die Straßendecke aufbrechen muss, wenn sie in diesem Jahr erst erneuert ist.

Laut Ausschreibung gewährt die Kommune den interessierten Firmen für die Maßnahme ein Zeitfenster von etwa sechs Wochen – dann sollen die Arbeiten erledigt sein. Um aber potenziellen Auftragnehmern die Gelegenheit zu geben, die Arbeiten mit ihrem sonstigen Auftragsplan in diesem Jahr zu koordinieren, kann die jeweilige Firma diese rund sechswöchige Bauphase irgendwann im Zeitraum zwischen 15. Mai und Mitte Oktober absolvieren.

Wann genau die Anwohner nun damit rechnen müssen, dass die Straße vor ihrer Haustür in eine Kraterlanschaft verwandelt wird, hängt also vom Ergebnis der Ausschreibung ab. Eröffnet werden sollen die eingegangenen Angebote am 25. Januar.

Mit jenem Tiefbauer, der dann aufgrund des wirtschaftlichsten Angebotes den Zuschlag bekommt, wird anschließend geklärt, wann zwischen Mai und Oktober er die Erneuerung der Antoniusstraße vornehmen möchte.

Der Umfang der Gesamtbaumaßnahme erstreckt sich dabei über den gesamten Verlauf der Straße und reicht von der Einmündung rur Kirchstraße im Osten bis zur Bergkapelle und durch die Kurve noch weiter bis zum Jägerweg bzw. dem gegenüber abbiegenden Stichweg der Antoniusstraße.

Die Planung der Maßnahme ist nicht neu, die Erneuerung der Fahrbahn findet sich bereits seit einigen Jahren in der Straßenbausatzung der Kommune, musste auch bereits um ein Jahr verschoben werden und soll nun endgültig in diesem Jahr erfolgen.

Das Rathaus hat auch bereits etliche Vorbereitungen für die Maßnahme getroffen. So kamen bei einem Treffen vor Ort so ziemlich alle Versorgungsunternehmen zusammen, die man sich vorstellen kann: Die Stadtwerke FröndenbergWickede etwa sind gleich in doppelter Hinsicht im Rennen, nämlich als Verantwortliche für die Strom- und zudem für die Gasversorgung. Beim Strom kommt neben der Niederspannung auch gleich noch ein neues 10 kV-Teilstück unter die Straße Und wenn wir von Gas sprechen, werden auch dessen Leitungen in unterschiedlicher Stärke verlegt, einmal für die Versorgung der Haushalte, dann aber auch von Firma Thyssengas als neues Teilstück einer Hochdruck-Leitung. Auch Gelsenwasser nutzt die Gelegenheit, neue Leitungen zu verlegen. „Wir wollen sicherstellen, dass im Anschluss kein Versorgungsträger mehr an die Straße muss“, macht Wickedes leitender Straßenbauer Christian Drees im Rathaus deutlich. Wenn nicht ein akuter Notfall wie z.B ein Wasserrohrbruch oder ein durchgeschmortes Stromkabel es unverzichtbar macht, werde es für alle anderen plan- und vorhersehbaren Versorgungsleitungen ein fünfjähriges Aufbruchverbot für die erneuerte Antoniusstraße geben.

Wann genau zwischen Mai und Oktober die Anwohner mit der sechswöchigen Baumaßnahme vor ihrer Haustür rechnen müssen, wird sich nach Submission und nochmaligem Treffen mit allen Versorgungsunternehmen zeigen.
Allerdings ist bereits vor Mai mit einer ersten Baumaßnahme zu rechnen, weil dann schon einmal erste Arbeiten für Gas und Wasser vorgesehen sind, die aus der großen Baumaßnahme herausgehalten werden sollen.

Auch interessant

Kommentare