Archiv – Wickede

Diesel vom Regen über die Straße verteilt

Diesel vom Regen über die Straße verteilt

WICKEDE ▪ Feuerwehrtechnisches Großaufgebot an der Nordstraße: Am Donnerstag kurz vor 13 Uhr war dort an einem 7,5-Tonner-Lkw offenbar nach Bodenberührung der Tank aufgerissen. Etwa 30 Liter Dieselkraftstoff strömten nach Schätzungen der Feuerwehr …
Diesel vom Regen über die Straße verteilt
Vorteile der Inklusion

Vorteile der Inklusion

Dass Inklusion, also die Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen, bereits vielfach umgesetzt wird, zeigt ein Beispiel aus der Melanchthonschule. Der vorliegende Fall belegt zudem, dass die je nach Handicap geförderten …
Vorteile der Inklusion
Verständigung zwischen den Kulturen fördern

Verständigung zwischen den Kulturen fördern

WICKEDE -  Beim interkulturellen Frühstück des Familienzentrums St. Antonius platzten die Räume des St. Antoniuskindergartens jetzt fast aus allen Nähten. Mit fast 30 Müttern und Vätern war die Veranstaltung wieder einmal sehr gut besucht.
Verständigung zwischen den Kulturen fördern

Nicht zu echt...

Die närrischen Tage nähern sich mit Riesenschritten, der Steppke plant sein Kostüm und verrät Omi am Telefon: „Du - ich werde Cowboy“. Es folgen detaillierte Schilderungen über die passenden Accessoires.
Nicht zu echt...

Förderverein fürs Ruhrwehr: Idee aufgegriffen

WICKEDE ▪ Es ist nicht nur eine schöne Winter-Impression, das Foto, das uns Erich Reineke nach seinem Streifzug mit der Kamera in die Redaktion schickte: Das Bild erinnert auch daran, dass das historische Bauwerk in diesem Jahr abgerissen werden …
Förderverein fürs Ruhrwehr: Idee aufgegriffen

Alle mit der selben ins Bett?

Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen. Da wundert sich der Chronist doch, das gleich mehrere Vertreter des öffentlichen Lebens gegenwärtig die selben Erkrankungsbilder aufweisen. Dicker Hals, heißer Kopf, steifer Nacken - der Chronist …
Alle mit der selben ins Bett?

„Erste Hilfe“ beim Sport besonders wichtig

WICKEDE ▪ „Erste Hilfe“ ist auch und gerade im aktiven Sportbetrieb ein wichtiges Stichwort. Der Vorstand des TV Wickede hatte jetzt seine Übungsleiter und Trainer zur „Erste Hilfe“-Fortbildung eingeladen. Alle zwei Jahre sollen diese Kenntnisse …
„Erste Hilfe“ beim Sport besonders wichtig

Schlüsselerlebnis im Schnee

Dass heftiger Schneefall schon zu unzähligen Verspätungen geführt hat - wem muss man das erklären. Doch sind die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung nicht immer deckungsgleich. Im vorliegenden Fall hatte die Wickederin bereits früh am Morgen das …
Schlüsselerlebnis im Schnee

Vinzenz-Schützen erhöhen Beiträge

ECHTHAUSEN - Die Schützenbruderschaft St.-Vinzenz-Echthausen hat ihren Mitgliedsbeitrag erhöht.
Vinzenz-Schützen erhöhen Beiträge

Viel Sirenen-Lärm um Nichts

WIMBERN ▪ „Viel Lärm um Nichts“, heißt es bereits beim englischen Dichter William Shakespeare. Eine Menge Sirenenlärm um Nichts gab es am Freitagmittag in Wickede, als die Feuerwehr zu einem Einsatz ausrückte.
Viel Sirenen-Lärm um Nichts

Bürgersteig wird begradigt

WICKEDE ▪ Am Dienstagmorgen rückte in der Wickeder Ortsmitte dann doch der Bagger an: Im Bereich des Fußgängerweges an dem sich schon in der vergangenen Woche eine „Holperstrecke“ gebildet hatte, waren die Mitarbeiter des Bauhofs im Einsatz, um hier …
Bürgersteig wird begradigt

Kolping-Theatergruppe begeistert mit Komödie

WICKEDE ▪ „Wir haben lange nicht mehr so gelacht“, erklang es von vielen Seiten nach der Aufführung der Komödie „Der geliehene Opa“ der Kolping-Theatergruppe im ausverkauften Saal des Bürgerhauses.
Kolping-Theatergruppe begeistert mit Komödie

Kolping-Theater "Der geliehene Opa"

Kolping-Theater "Der geliehene Opa"
Kolping-Theater "Der geliehene Opa"

Kegler zeigen erneut ihr Herz für die Sportjugend

WICKEDE ▪ Die Kegler von der KG Wickede 2000 zeigen erneut ihr Herz für die Sportlerjugend der Ruhrgemeinde.
Kegler zeigen erneut ihr Herz für die Sportjugend

Reale Gefahren gegen eventuelle Risiko-Abwehr

WICKEDE ▪ Während zuletzt die Infos zuversichtlich klangen, dass in diesem Jahr der Radweg zwischen Echthausen und dem Abzweig nach Haus Füchten komplett fertiggestellt werden könnte, klingen jüngste Äußerungen ernüchternd.
Reale Gefahren gegen eventuelle Risiko-Abwehr

„In 100 Jahr'n ist alles weg...“

„Heile heile Mausespeck, in 100 Jahr'n ist alles weg“ - an das Ende des Kinderlied-Refrains wird sich mancher noch erinnern. Angesichts der zeitlichen Dimension, die hier besungen wird, scheint der Titel tatsächlich von einem kindlichen Gemüt …
„In 100 Jahr'n ist alles weg...“

Mord in Wimbern aufgearbeitet

WIMBERN ▪ Der Bildernachmittag der Wimberner Archivare Edmund Schmidt, Peter Fildhaut und Christian Meier vom Verein „Dorf Wimbern“ scheint sich als feststehender Bestandteil des dörflichen Veranstaltungskalenders zu etablieren.
Mord in Wimbern aufgearbeitet

Wenn‘s kühl wird am Kopf

Auch wenn die weiße Pracht so herrlich dazu einlädt: Schneeballschlachten auf dem Schulhof sind in den Schulpausen verboten. Das ist seit Jahr und Tag so. Aber „Einseifen“ - das geht.
Wenn‘s kühl wird am Kopf

Um den Reha-Sport in Wickede verdient gemacht

WICKEDE ▪ Wie viele Kinder Wickedes haben bei ihr schwimmen gelernt? Wie viele Behinderte der Gemeinde haben sie als Übungsleiterin in ihr Herz geschlossen? Wie viele gestandene Wickeder haben bei ihrem Training neue Mobilität gewonnen? Anneliese …
Um den Reha-Sport in Wickede verdient gemacht

Gefiederter Mundräuber

Wenn draußen hoch der Schnee liegt, werden Erinnerungen an den Sommer wach - Erinnerungen, die gleichwohl auch eines mit dem Winter gemein haben, nämlich Eis.
Gefiederter Mundräuber