Am Rande in Wickede
Autotechnik ermattet
Seit sie studiert, ist die junge Dame nur noch selten zuhause, sitzt auch entsprechend seltener hinterm Steuer des Familienautos. Immerhin, jetzt war’s mal wieder so weit, das seit Jahren vertraute Gefährt zu bewegen.
Allerdings vermeinte die junge Dame zu erkennen, dass der Wagen so langsam in die Jahre gekommen ist. Mehr noch: Sie hatte solche Probleme, dass sie schließlich am Straßenrand anhielt und nach Hause telefonierte: „Das Auto ist kaputt, das fährt nur noch ganz komisch“.
Vater daheim war alarmiert. „Kannst Du gar nicht mehr fahren oder kommst Du vielleicht noch zur Werkstatt?“ „Ich versuch’s“, meinte sie todesmutig und stürzte sich in das Abenteuer, den Wagen irgendwie noch zum Schrauber zu karren.
„Uff angekommen“, meldete sie wenig später nach Hause. „Ich hole dich mit dem anderen Wagen ab“, erwiderte Vater, traf auch kurz darauf ein, um mit Töchterlein noch mal zum Schrauber in die Werkstatt zu wechseln und nach einem ersten Eindruck zu fragen.
„Der Wagen ist in Ordnung“, grinste der zurück, „man muss nur darauf achten, dass sich die Fußmatte nicht unter den Pedalen verklemmt...“