Wickede – Gas im Keller? Beunruhigt alarmierte ein Anwohner an der Engelhardstraße am Dienstag die Feuerwehr, nachdem ihm im Haus ein verdächtiger Geruch aufgefallen war - ein deutliches Aroma mit chemischer Note.
Die um 12.32 Uhr alarmierte Feuerwehr jedenfalls stellte den Geruch in dem Privathaus ebenfalls fest und kontrollierte die Raumluft unter Atemschutz mit dem Messgerät. Die Wehr lokalisierte eine weitere Geruchsquelle aber auch im Kanal vor dem Haus.
Das olfaktorische Ereignis hatte neben 16 Einsatzkräften auch Polizei, Rettungsdienst und Bauhof auf den Plan gerufen, als man auf einen Gedanken kam: „In der Salmke sind seit heute Morgen die Kanalsanierer am Werk“. Hinzu kam dann auch noch die Aussage eines Anwohners der Friedhofstraße neben dem Salmketal hinzu: „Komm' mal zu uns, das stinkt vielleicht“.
Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek nutzte den Hinweis sogleich, um der Sache auf den Grund zu gehen. Und tatsächlich ließ sich der Ausgangspunkt der Geruchsentwicklung schließlich an der Baustelle der Kanalsanierer lokalisieren, die das Rohrsystem zunächst gereinigt hatten und später die mit Epoxidharz getränkten Gewebeschläuche in den Kanal einführten, um so eine neue und dichte Innenwandung zu erreichen.
Der Epoxid-Geruch zog unterirdisch durch das System und gelangte so auch zu den umliegenden Häusern. Insbesondere bei jenen Gebäuden ohne Rückschlagklappe sei der Geruch dann auch ins Haus gelangt, erläuterte Georg Ptacek. Der Einsatz war gegen 13.45 Uhr beendet.