1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Ziemlich beste Nachbarn aus Büderich gewinnen Schiffsreise

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Seit 27 Jahren sind die Büdericher Heinz-Peter und Sabine Gerwin sowie Andreas und Gaby Lillteicher nicht nur beste Nachbarn. In der Zeit sind die Männer auch die besten Freunde geworden.
Seit 27 Jahren sind die Büdericher Heinz-Peter und Sabine Gerwin sowie Andreas und Gaby Lillteicher nicht nur beste Nachbarn. In der Zeit sind die Männer auch die besten Freunde geworden. © Nitsche

Büderich –  Als Heinz-Peter Gerwin mit seiner Frau Sabine vor 27 Jahren von Neheim nach Büderich zog, konnte er noch nicht ahnen, dass seine künftigen Nachbarn Andreas und Gaby Lillteicher mit ihren beiden Kindern einmal im Mittelpunkt der Familie Gerwin stehen würden. Jetzt geht es für die Nachbarn vier Tage auf den Rhein - mit dem Schiff.

Inzwischen ist aus der „Beziehung“ der Männer nicht nur eine gute Nachbarschaft entstanden. „Wir sind beste Nachbarn und beste Freunde“, macht es Heinz-Peter „HP“ Gerwin deutlich, wie er zu seinem Nachbarn und dessen Familie steht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man sich nicht sieht oder ein kurzes Pläuschchen hält.

Dabei war es Andreas Lillteicher, der nach dem Einzug am 1. April 1996 seine neuen Nachbarn begrüßte und sich mit seiner Frau Gaby bei den „Neu-Büderichern“ vorstellte. „Das ist normalerweise umgekehrt“, scherzt „Lill“, wie „HP“ Gerwin seinen Freund nennt. Gleich zu Beginn waren sich die Männer sympathisch. Beide funkten nicht nur im Gespräch auf einer Wellenlänge. Schnell stellte man bei einer Tasse Kaffee fest, dass man auch die Liebe zum Fußballverein Schalke 04 teilt und man leidenschaftlich gern den Club im Stadion unterstützt. „Das war der Beginn einer jahrelangen Freundschaft. Seit dieser Zeit sind wir unzertrennlich“, fasst es Heinz-Peter Gerwin kurz zusammen.

Auf diese Nachbarn ist Verlass

Er weiß auch, dass er sich nicht nur beim Fußball auf Andreas Lillteicher verlassen kann. Mit seiner Frau Gaby ist er immer da, wenn Not am Mann ist oder er gebraucht wird. „Er hat uns in der Zeit als Nachbar und bester Freund in jeder Lebenslage geholfen“, berichtet er. Auch als die Kinder noch klein waren, sprangen die Lillteichers spontan ein. Ob es um Fahrten oder dem Ausleihen von Geräten ging, Andreas und Gaby Lillteicher waren für die Gerwins immer da.

Heinz-Peter Gerwin erinnert sich, dass sein Sohn als Sechsjähriger plötzlich notoperiert werden musste. „Meine Frau war beruflich mit dem Zug unterwegs. Andreas hat sich spontan Urlaub genommen und sie mit dem Pkw abgeholt“, erinnert er sich. Als der Sohn in den OP-Saal kam, waren beide Elternteile an seiner Seite und das dank des spontanen Einsatzes des jetzt 61-Jährigen.

Wenn aus Nachbarn eine „Großfamilie“ wird

Inzwischen sind sie zu einer „Großfamilie“ herangewachsen. Vor 16 Jahren wurde Gaby Lillteicher sogar Patentante bei Heinz-Peter und Sabines Sohn Florian. Es vergeht keine Feier mehr, bei der man sich nicht gegenseitig einlädt. Auch Urlaube werden zusammen geplant. Wird bei einem der Nachbarn der Grill angeworfen, stößt die befreundete Familie dazu.

„Wir müssen auch keine Namen mehr nennen, wo wir hingehen“, so Heinz-Peter Gerwin. „Wir gehen mal rüber.“ Dann weiß jeder in der Familie Bescheid, wo es hingeht. Die Wochenenden verbringen die Männer fast ausschließlich zusammen. Entweder geht es am Samstag mit dem Büdericher Fanclub ins Stadion auf Schalke oder man schaut sich bei Andreas Lillteicher in der „Hütte“ die Spiele an.

Nachbarn verbindet Liebe zum FC Schalke 04

Auch sonntags werden die Blau-Weißen unterstützt. Dann geht es zum Sportplatz in Büderich, wo Heinz-Peter Gerwin 2. Fußballabteilungsleiter ist und Andreas Lillteicher als Stadionsprecher fungiert. „Wir haben uns gesucht und gefunden“, fassen es die Männer zusammen.

Für ihre tolle Nachbarschaft und gegenseitige Unterstützung haben die Gerwins und Lillteichers nun eine Reise als „Beste Nachbarn“ bei WDR4 gewonnen. Heinz-Peter Gerwin hatte sich bei der Aktion beworben und wurde vom Kölner Radioteam auserwählt. Die beiden Büdericher waren live im Radio zu hören, wo sie über ihre Nachbarschaft erzählten und Gewinner der Flussreise wurden.

Am Freitag geht es für vier Tage auf den Rhein, wo von Düsseldorf aus die Städte Rotterdam, Amsterdam und Antwerpen angefahren werden. Abends beim Unterhaltungsprogramm werden Guildo Horn, Midge Ure und Ingrid Kühne auftreten. Besonders die Frauen Gaby und Sabine freuen sich auf die Tour. „Wir haben erst gar nicht damit gerechnet, dass wir mit dürfen. Ich dachte, das wäre nur für die Männer alleine“, so Sabine Gerwin. Einen kleinen Wermutstropfen hat die Reise am Wochenende doch. Dann verpassen die Männer den „Dreier-Spieltag“ von Blau-Weiß Büderich. Alle Herrenmannschaften spielen am Sonntag zuhause; die Erste hat in der A-Kreisliga das Spitzenspiel gegen den Höinger SV. Aber Andreas Lillteicher und Heinz-Peter Gerwin werden von ihren Vereinskameraden über die Spielstände auf dem Laufenden gehalten, sodass sie die Flussfahrt genießen können.

Auch interessant

Kommentare