1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Sie trauen sich in schwierigen Zeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

null
Größer darf eine Hochzeitsgesellschaft zurzeit nicht sein: Simone und Michael Winkler (Mitte) wurden von Simone Winklers Sohn Rico Dittert und dessen Freundin Jennifer Gölzner ins Trauzimmer im Werler Rathaus begleitet. © Maass

Michael und Simone Winkler heiraten, dürfen aber nicht groß feiern. Nur zwei Trauzeugen haben noch Zutritt ins Trauzimmer.

Werl – Standesbeamtin Helena Freimut durfte dem frischvermählten Paar nach der Trauung im Werler Rathaus nicht einmal zum Gratulieren die Hand reichen. Die Hochzeit von Simone und Michael Winkler fand am Freitag unter besonderen Umständen statt.

Umstände, die sich der 62-Jährige und die 53-Jährige niemals hätten vorstellen können, als vor einem Dreivierteljahr die Planungen begannen. Heiraten wollten die Winklers, die bereits seit 2006 ein Paar sind, eigentlich am 4. April im historischen Ambiente des Werler Stadtmuseums. Danach sollte die große Feier in einem Hotel am Hennesee stattfinden. 

Absagen der Freunde

Doch als vor etwa zwei Wochen die ersten Absagen von Freunden eintrafen, schwante den Werlern bereits, dass sie ihre Feier nicht wie geplant würden durchführen können. Später folgte der Anruf aus dem Rathaus: Das Museum sei wegen des Coronavirus geschlossen. Heiraten sei dort nicht mehr möglich. Und ins Trauzimmer dürften das Paar nur noch zwei Personen begleiten – und auch nur, wenn es sich um die Trauzeugen handele. „Dabei wollten wir eigentlich ohne Trauzeugen heiraten“, sagte Michael Winkler.

Doch ein Gedränge im Trauzimmer war zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht mehr zu erwarten. Die meisten der 35 Gäste hatten inzwischen abgesagt. „Wir wissen nicht, ob überhaupt jemand kommt“, sagte Michael Winkler zwei Tage vor der Trauung. „Wir sind Zugezogene, die meisten Freunde und Verwandten kommen von außerhalb, aus Sachsen und dem Ruhrgebiet.“ Winklers stornierten die Hotelzimmer, sagten dem DJ wieder ab und informierten den Bäcker, dass sie nun doch keinen Kuchen bräuchten. 

Ohne Kuchen und Musik

Michael Winkler ist Rammstein-Fan, und so sollte die Trauung eigentlich vom Lied „Ohne Dich“ begleitet werden. Die zehnjährige Enkeltochter übte seit Wochen „Michelle“ von den Beatles auf der Geige, und den Schwager, der am 4. April 60 wird, wollten sie eigentlich bei der Hochzeitsfeier am Abend überraschen. 

Auch die Freunde vom Breitensportverein Hilbeck hatten sich für die Trauung angesagt. Doch aus all dem sollte nun nichts werden. Den Kurztrip in die Eifel direkt nach der Trauung und die Flitterwochen auf Madeira im September hat das Paar ebenfalls abgesagt: „Meine Zukünftige war den Tränen nah, und mir tut es natürlich auch weh“, sagte Michael Winkler zwei Tage vor der Hochzeit.

Doch eine komplette Absage, für die sich viele andere Paare laut Standesamt in diesen Tagen entschieden haben, kam für Winklers nicht in Frage. Stattdessen zogen sie die Hochzeit sogar ein paar Tage vor. Auf die Gäste von auswärts brauchten sie nun ja keine Rücksicht mehr zu nehmen. „Und wer weiß, ob wir in zwei Wochen noch hätten heiraten können“, sagt Winkler. 

Kurzfristiger Termin

Die Hochzeit fand nun so kurzfristig statt, dass Simone Winkler auf den obligatorischen Friseur- und Schminktermin verzichten musste. Immerhin hatte das Paar schon Kleid, Schuhe und Anzug parat. Am Hochzeitstag selbst konnte auch Simone Winkler wieder lachen: „Wir nehmen es jetzt, wie es ist und machen das Beste draus. Und die große Feier holen wir auf jeden Fall nach“, sagte die Turflon-Mitarbeiterin kurz vor der Trauung. Zum Rathaus war das Paar stilecht in einem 45 Jahre alten „NSU Ro 80“ vorgefahren. Immerhin diese Überraschung hatte dank ihrem Bekannten Dr. Meinolf Krillke geklappt. 

Und zwei Gäste hatten zur großen Freude der Winklers auch noch den Weg nach Werl gefunden: Simone Winklers Sohn Rico Dittert und seine Freundin Jennifer Gölzner. Damit sie mit ins Trauzimmer durften, entschlossen sich Winklers kurzerhand, doch mit Trauzeugen zu heiraten. Streng genommen haben sie sogar gegen die städtischen Auflagen verstoßen. Denn mit dem Enkelkind, das in Jennifer Gölzners Bauch heranwächst, waren sogar drei zusätzliche Personen im Raum.

Auch interessant

Kommentare