Werler Feuerwehr rückte aus
Rauchmelder in Mehrfamilienhaus schlug Alarm
Die Werler Feuerwehr rückte am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz in die Gröhnestraße aus. Dort hatte in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Rauchmelder Alarm geschlagen.
Werl - Der Einsatzbefehl kam um 15.08 Uhr und die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst machten sich auf den Weg. Nachbarn in dem Mehrfamilienhaus an der Gröhnestraße hatten den Heimrauchmelder wahrgenommen und daraufhin die Leitstelle verständigt.
Unter Atemschutz schauten die Einsatzkräfte dann in der Wohnung nach dem Rechten, doch Rauch sahen sie nicht. Dennoch führten sie die obligatorischen Messungen durch, um dann nach 15 Minuten festzustellen: offensichtlich ein technischer Defekt.
Schaden konnte zudem verhindert werden, zog Feuerwehrchef Karsten Korte Bilanz, da ein Nachbar einen Schlüssel zur betroffenen Wohnung hatte. „Darum mussten wir die Tür nicht aufbrechen“, so Korte. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut einer halben Stunde beendet.