1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Nach WC-Brand: Stadt lobt Belohnung aus - so viel Geld gibt es

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Mittendrauf: das stationäre öffentliche WC nach dem Brand am Neuen Markt.
Mittendrauf: das stationäre öffentliche WC nach dem Brand am Neuen Markt. © Uta Müller

Die Stadtverwaltung hat nach der Brandstiftung am Neuen Markt eine Belohnung ausgelobt. Eine mobile WC-Anlage soll das Vakuum beheben.

Werl - „Das ist alles andere als ein Dumme-Jungen-Streich“. Oder auch einer von dummen Mädchen. Die Stadt sei „sehr verärgert“ über die Brandstiftung am Neuen Markt am Freitag der Vorwoche, sagt Sprecherin Alexandra Kleine.

Nach WC-Brand: Stadt lobt Belohnung aus - so viel Geld gibt es

„Da hätten Menschen zu Schaden kommen können.“ Es blieb beim Sachschaden, allerdings in fünfstelliger Höhe. Ein Schaden, für den die Allgemeinheit über Steuermittel aufkommen muss. Nun wird die Stadt aktiv und lobt für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 2000 Euro aus.

Hinweis sind möglich an die Stadt unter Telefon 8000 oder bei der Polizei, 91000.

Nach WC-Brand: Fahrzeuge mit einem Gewicht über 12 Tonnen dürfen den Neuen Markt nicht befahren

Viele „Unannehmlichkeiten“ entstehen in Folge des Brands, sagt Kleine. So wurde am Freitag eine mobile WC-Anlage am Markt aufgestellt. Die steht wenig ansehnlich am Übergang zwischen Markt und Neuer Markt. Sie im hinteren Bereich des Neuen Markts zu platzieren, war aus statischen Gründen nicht möglich, sagt die Stadt-Sprecherin.

Denn darunter liegt die Tiefgarage. Fahrzeuge mit einem Gewicht über 12 Tonnen dürfen den Neuen Markt nicht befahren. Daher wird die Anlage vorgezogen. Verzichten auf ein öffentliches WC, das gehe nicht. „Wir müssen als Stadt dafür Sorge tragen, dass Besucher eine Toilette haben.“ Die im Kurpark und am Bahnhof seien zu weit weg. Und gerade zu Stadtfesten wie dem Volksbankfest an diesem Samstag brauche man Toiletten.

Auch interessant

Kommentare