1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Per Haftbefehl gesuchter Fahrrad-Dieb flüchtet mit Zug: Polizei empfängt ihn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Maaß, Maximilian Grun

Kommentare

Polizei nimmt einen Mann fest und führt ihn ab.
Die Polizei nahm jetzt einen per Haftbefehl gesuchten Fahrrad-Dieb aus Soest fest. © Paul Zinken / dpa

[Update vom 1. April, 8.31 Uhr] - Einen Fahrrad-Dieb erwischten jetzt Polizisten in der Bahn. Dieser hatte aber noch viel mehr auf dem Kerbholz.

Werl/Soest - Werl/Soest - Ein Zeuge rief am Donnerstag gegen 16.25 Uhr die Werler Polizei zum Bahnsteig. Er hatte dort einen Mann bemerkt, der das vor wenigen Wochen gestohlene Fahrrad des Zeugen mit sich führte.

Bei Eintreffen des Streifenwagens war der Tatverdächtige mitsamt des Fahrrads in einen Zug Richtung Soest eingestiegen. Die Polizisten verständigten ihre Soester Kollegen. Diese trafen den Mann mit dem Fahrrad bei der Ankunft des Zugs aus Werl in Soest auch an.

Polizei findet bei Überprüfung Schlagring und Drogen

Die Beamten durchsuchten den 31-jährigen Soester vor Ort. Dabei fanden sie neben einem Schlagring verschiedene Drogen und eine Feinwaage.

Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Polizisten fest, dass gegen den Soester ein offener Haftbefehl bestand. Die Polizisten nahmen ihn daraufhin fest. Später wurde er zurück nach Werl in die Justizvollzugsanstalt transportiert. Das Fahrrad wurde sichergestellt und kann nun an den Besitzer zurückgegeben werden.

[Erstmeldung] Werl - Weil ein Fahrrad-Diebstahl am Werler Bahnhof gemeldet wurde, nahm die Polizei am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr die Verfolgung auf. Laut Polizei stieg der Täter mitsamt dem Rad in einen Zug und flüchtete in Richtung Soest.

Doch weit kam er nicht. Am Bahnhof in Soest nahm ihn die Polizei in Empfang.

Haftbefehl offen

Nun wird er nicht nur für den Fahrraddiebstahl zur Rechenschaft gezogen. Wie sich nach Angaben der Polizei herausstellte, sei noch in einer weiteren Angelegenheit ein Haftbefehl gegen den Mann offen gewesen.

Nähere Angaben zur Person lagen am Donnerstagabend noch nicht vor.

Auch interessant

Kommentare