Neues Unternehmen zieht in alte A.T.U-Hallen

Ein Leerstand an der Hammerstraße gehört der Vergangenheit an. Das ehemalige Gebäude von ATU ist verkauft worden. Der Werler Sezer Sahin und sein Geschäftspartner Mathias Kösters haben das Objekt erworben und werden es zum Teil selber nutzen.
Werl –Der Rohstoffmangel während der Corona-Pandemie war für die Metallbauer Sezer Sahin und Mathias Kösters ausschlaggebend, einen neuen Geschäftszweig in Werl zu etablieren. Die Geschäftspartner sind erfahrene Stahl- und Metallbauer. Seit gut 30 Jahren führt Mathias Kösters Betriebe in Siegen und Drolshagen.
Sezer Sahin hat seinen Stahl- und Metallbaubetrieb vor knapp 15 Jahren in Hamm gegründet. Vor gut zehn Jahren siedelte der 39-Jährige in seine Heimaststadt Werl zur Runtestraße um. Beide Betriebe sind zertifiziert und am Markt etabliert. Lange waren sie auf der Suche nach einem neuen Objekt, bis sie in eigener Nachbarschaft fündig wurden.
„Wir haben viel zu tun und bekamen vor gut zwei Jahren keine Rohstoffe mehr“, erklärt der Werler Unternehmer. Seit gut zehn Jahren arbeitet er mit Mathias Kösters zusammen. Dabei entstand die Idee, in eine Sparte zu investieren, um ein gemeinsames Projekt verwirklichen zu können.
Ausstellung mit Wintergärten und Terrassenüberdachungen
„Da wir beide aus dem Metallbereich kommen, sollte sich dies im neuen Betreib wiederfinden“, so Mathias Kösters. Nun wird im ehemaligen Verkaufsraum von A.T.U eine Ausstellung von Wintergärten und Terrassenüberdachungen installiert.
Allerdings werden Sezer Sahin und Mathias Kösters nicht nur die Metallprofile und das Glas anbieten. „Wir werden bei einem Wintergarten fast alle Accessoire wie Fliesen mit im Angebot haben“, ergänzt der Werler. Auf der rund 400 Quadratmeter großen Fläche sollen dies exklusive Bodenbeläge sein.
Das Hauptgeschäft soll der Großhandel werden, Aber auch private Kunden sind willkommen. „Für uns ist es wichtig, dass wir alle Ausstellungsstücke auch für unsere Kunden direkt im Lager haben. Denn wir stellen nicht aus, was wir nicht haben“, berichtete der 39-Jährige. Deshalb beziehen die Geschäftspartner die Waren direkt vom Hersteller.

Die „Kösters & Sahin GmbH“ bietet später auch die Montage der Wintergärten oder Überdachungen mit an. Bis zu 15 neue Arbeitsplätze sollen an der Hammerstraße entstehen. Schon im März soll nach aktuellen Planungen die Eröffnung sein. Der ehemalige Werler und Innenarchitekt Aturo Yilmaz, der seit vielen Jahren auf Mallorca lebt und arbeitet, hat die Planungen übernommen. Derzeit liegt der Umbau im Zeitplan und es sieht gut aus für die Eröffnung in gut zwei Monaten.
Die ehemalige Werkstatt von A.T.U soll vermietet werden. Das komplette Zubehör der Autowerkstatt ist vorhanden und kann vom Mieter sofort mit übernommen werden. „Wir suchen da schon jemanden, der das professionell macht“, meinte der Werler Unternehmer.
Sezer Sahin hat sich am Markt schon viele Jahre einen Namen gemacht. Viele Produkte, die aus seiner Werkstatt gehen, sind Patent- und Markenprodukte, wie das Insektenschutzsystem. Den neuen Schritt hätten die Geschäftspartner nicht gemacht, wenn nicht schon viele Anfragen vorlägen.