1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Siederfest über drei Tage: Programm steht fest 

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Ein Hauch Schweden: Die Abba-Coverband.
Ein Hauch Schweden: Eine Abba-Coverband kommt nach Werl. © Sponer

Patricia Prisco, Inhaberin des Modegeschäfts „La Donna e piu“ in der Steinerstraße, wird in diesem Jahr beim Siederschmaus am 1. Juni in der Werler Stadthalle den Siederpreis erhalten. Einen Tag später startet das Siederfest, das über drei Tage zelebriert wird.

Werl – Musik und Tanz stehen auf der Bühne im Mittelpunkt. Nach langer Zeit wird die Bühne beim Stadtfest wieder vor der „Alten Apotheke“ aufgestellt. Darauf hatte sich das Vorbereitungsteam um den Wirtschaftsring-Vorsitzenden Stefan Kümpel verständigt.

„Wir haben in diesem Jahr wieder heimische Gastronomen gewinnen können, die die lukullische Oase auf dem Marktplatz bestücken“, so der Wirtschaftsring-Vorsitzende. Der Wiener Hof, Byblos und die Primo-Bar mit dem Imbiss von Gustav Schneider aus Soest werden die Gäste des Stadtfestes mit Essen und Getränken versorgen.

Vom 2. bis 4. Juni läuft das bekannte Stadtfest. Zu Beginn ist am Freitag, 2. Juni, das traditionelle Salzsieden im Kurpark. Mit vielen Gästen und der Salzkönigin Simone Spork geht es von dort aus auf den Marktplatz. Bürgermeister Torben Höbrink sticht zur Eröffnung mit Stefan Kümpel das erste Fass an.

Im Anschluss locken zahlreiche Aktionen die Besucher in die Innenstadt. Im Vorabendprogramm am Freitag und Samstag wird das Tanzstudio „Hannah Hofmann“ mit rund 120 Kindern und Jugendlichen die Zuschauer mit verschiedenen Tänzen erfreuen.

Auch die Band „Revoxx“ wird auftreten.
Auch die Band „Revoxx“ wird auftreten. © Veranstalter

Am ersten Abend wird es zudem rockig. Die Coverband „Revoxx“ mit dem Werler Frontmann Jens Schnur und Markus Püttmann (Keybord), Till Trabitz (Schlagzeug), Pascal Schmitz (Bass), Mike Slodowski (Gitarre), Nicola Trabitz (Gesang) und Anna Hartmann (Gesang) werden mit Klassikern wie „Don’t you“, „Narcotic“, „Zombie“ oder auch „Hold the line“ ihr Bestes geben.

Das Youngstage-Musiktheater wird den Samstag um 14 Uhr eröffnen. Dann folgt der Budberger Musiker Wolfgang Dittko, der mit seinen „Friends“ musikalische Klassiker präsentiert. Ab 16 Uhr ist der Kinderzirkus San Pedro Piccolino auf der Bühne vertreten. Tobias Gebhardt bietet zudem am Samstagnachmittag Stadtführungen an.

Eine Abba-Coverband spielt am Samstagabend. Die vier Künstler erinnern an die glorreiche Zeit der schwedischen Erfolgsband in den 70er- und 80er-Jahren. Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Money, Money, Money“, „Super Trouper“, „Fernando“ oder auch „SOS“ werden die Besucher in die alte Zeit zurückversetzen und dabei viele Erinnerungen hochkommen lassen. Zudem spielt DJ scmusic. Vorher werden verschiedenen Tänze aufgeführt.

Reinhard Horn.
Reinhard Horn. © Veranstalter

Den Sonntag eröffnen um 13 Uhr die vier Tanzgarden aus Holtum. Einen Kinder- und Familientag gibt es am Sonntagnachmittag. Dabei wird Kinderliedermacher Reinhard Horn mit Schülern der Werler Grundschulen ein Konzert feiern. Unter dem Motto „Singen tanzen und lachen“ werden die Grundschulen am Konzert teilnehmen.

Vor dem Auftritt von Reinhard Horn wird der Werler Faid Katta mit seiner Sängerin „Icke“ Kinderhits präsentieren. Mit Unterstützung des Lions-Club Werl wird dieser Kinder- und Familientag ermöglicht.

Zum Abschluss spielen „Scottie Dogs“ mit den Werlern Uli Eickhoff, Annette Engel und Dirk Haupt. Die Werler Band wird auch schon am Freitagabend im Vorprogramm zu hören sein.

Auch interessant

Kommentare