1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

„Schönheits-OP“: Penny-Markt schließt für Umbau

Erstellt:

Von: Fabian Neuenzeit

Kommentare

Seit dem 30. März ist der Discounter an der Soester Straße wegen Umbauarbeiten geschlossen. Zuvor wurden die Kunden mit großen Bannern über die bevorstehende Maßnahme informiert.
Seit dem 30. März ist der Discounter an der Soester Straße wegen Umbauarbeiten geschlossen. © Neuenzeit

Seit Mittwoch sind die Ladentüren des Penny-Markts in Werl bis einschließlich zum 6. April vorübergehend geschlossen und die Handwerker vor Ort.

Werl - Bei der Wiedereröffnung des Penny-Markts an der Soester Straße soll der Discounter nicht mehr wiederzuerkennen und voll modernisiert sein, so das Versprechen des Kölner Konzerns. Vergangene Woche war die rund einwöchige Schließung des Lebensmittelmarkts auf Flyern und Aushängen angekündigt worden. 

Im Rahmen des Umbaus tätigt das Unternehmen Investitionen „im sechsstelligen Bereich“ in den Standort Werl, heißt es auf Anfrage unserer Redaktion. Das Geld fließt in die Neugestaltung des Erscheinungsbildes, vor allem innen soll kräftig modernisiert werden, auch eine neue Kühlung wird installiert.

Durch eine verbesserte Übersichtlichkeit werde den Werlern beim Einkaufen nach dem Umbau mehr Komfort geboten, unter anderem durch niedrigere Regale und Kategoriewegweiser. Auch die Atmosphäre soll aufgewertet werden: Neue Regalbuchten und breitere Gänge sollen die Kunden zum Umschauen einladen, wirbt man in einem Info-Prospekt mit den Neuheiten bei der Ladengestaltung. Man wolle den Werlern ein „absolutes Einkaufserlebnis“ gewährleisten, teilt eine Penny-Sprecherin mit. Und dieser Plan stehe schon lange fest, heißt es weiter. Weitaus länger als es das neue Einzelhandelsgutachten für Werl gebe.

Penny-Markt schließt: Regionale Konzeptanpassung

Denn dieses Gutachten sieht bei verschiedenen Lebensmittelmärkten im Stadtgebiet „Handlungsbedarf“, das Erscheinungsbild qualitativ zu verbessern. Darunter fällt neben Lemmi, Aldi (Belgische Straße) und Edeka (Westönnen) auch der Penny-Discounter.

„Lange bevor das neue Konzept vorgestellt wurde, stand fest, dass der Penny Werl im Rahmen der regionalen und auch nationalen Konzeptanpassungen eine Schönheits-OP erhalten wird“, äußert sich das Unternehmen.

Bereits vor der temporären und umbaubedingten Schließung wurde der Markt optisch aufgewertet, unter anderem durch eine neue Holzverkleidung über dem Eingangsbereich. So soll dem Ladenkonzept für die rund 2.200 Penny-Märkte in Deutschland auch in der Hellwegstadt nachgekommen werden. Zuletzt kam es im gesamten Bundesgebiet zu Hamsterkäufen in Supermärkten und Discountern.  Mehl und besonders Sonnenblumenöl werden in Unmengen gekauft. Einem Penny-Team hat es jetzt gereicht.

Weiterhin bis 22 Uhr geöffnet

Die Mitarbeiter, die in der Filiale zwischen Kreisverkehr und Friedhof beschäftigt sind, bekommen während der Maßnahme zunächst zwei Tage frei und „werden danach alles Nötige für die Eröffnung vorbereiten.“ Ab dem 7. April öffnet der Discounter seine Türen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten, montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr.

Bis dahin werden die Kunden mit Coupons und Rabattgutscheinen gebeten, auf die nächste Filiale in Ense-Parsit an der Windmühle auszuweichen.

Auch interessant

Kommentare