1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Längere Wartezeiten im Bürgerbüro

Erstellt:

Kommentare

Wegen Krankheitsfällen kommt es in dieser Woche zu längeren Wartezeiten im Bürgerbüro.

Werl - Zudem konnten zusätzliche Termine nicht in dem gewünschten Umfang freigegeben werden. Das teilt jetzt Fachbereichsleiterin Alexandra Kleine von der Werler Stadtverwaltung mit. „Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Sommerferien werden aktuell verschiedene organisatorische Maßnahmen geprüft, um Wartezeiten zu verkürzen und zusätzliche Termine anbieten zu können“, heißt es weiter.

Der Buchungszeitraum für die Online-Terminvergabe wurde nun von bislang vier Wochen auf acht Wochen verdoppelt, um frühzeitig mehr buchbare Termine – jetzt bis Ende Mai – zur Verfügung zu stellen. Zudem soll Personal aufgestockt werden, damit insbesondere für Berufstätige und Eltern mit Schulkindern zusätzliche Angebote im Nachmittagsbereich geschaffen werden können.

Ausweise und Pässe ohne Termin abholen

Die Stadt verweist zudem darauf, dass Personalausweise und Pässe auch weiterhin ohne Terminvergabe im Bürgerbüro abgeholt werden können. Darüber hinaus stehen zahlreiche Angebote des Bürgerbüros inzwischen auch online im Serviceportal der Stadt zur Verfügung.

In einigen Fällen – zum Beispiel bei der Beantragung eines Führungszeugnisses – ist jedoch aus datenschutz- bzw. sicherheitsrelevanten Gründen die Online-Funktion des Personalausweises zu aktivieren, um sich identifizieren zu können. Auf der Startseite von www.werl.de können Termine online im Bürgerbüro gebucht werden.

Stromausfall legt Telefone lahm

Am Donnerstag war das Rathaus einen längeren Zeitraum telefonisch nicht zu erreichen, weil es einen größeren Stromausfall in der Stadt gab. Die Stadtwerke haben den Fehler bereits behoben.

Auch interessant

Kommentare