Einbruch in Juwelier-Geschäft: Polizei fasst Dieb dank der Hilfe von Zeugen

Dank der Hilfe von zwei Zeugen schnappte die Polizei jetzt einen Einbrecher in Werl. Dieser musste sofort ins Krankenhaus.
Werl- Zu einem Einbruch in ein Juwelier-Geschäft in der Steinerstraße in Werl kam es am Donnerstag um 6.05 Uhr.
Ein Zeuge meldete der Polizei einen unbekannten Mann, der gerade eine Scheibe des Juweliers eingeschlagen hatte. „Der Täter griff durch das Loch in der Scheibe und entwendete mehrere Uhren“, so die Polizei.
Der Zeuge verfolgte den Mann kurz in Richtung Werler Marktplatz. Außerdem rief er über die Nummer 110 die Polizei.
Einbruch in Juwelier: Zeuge verfolgt den Täter
Direkt darauf meldete sich ein zweiter Zeuge. Dieser hatte an der Siederstraße einen Mann bemerkt, der eine Maske trug und offensichtlich davonlief. „Der Zeuge verließ sein Auto, rief die Polizeileitstelle an und verfolgte den Täter“, heißt es im Polizeibericht weiter. Dabei gab der Zeuge ständig den Standort des Täters an.
Die herbeieilenden Polizisten stellten den Mann auf dem Parkplatz eines Restaurants am Kurpark fest. Während sie ihm nachliefen, stürzte der Mann und wurde anschließend festgenommen.
Einbruch in Juwelier: Täter hat schwere Verletzung an der Hand
Die Polizisten brachten den 19-jährigen Werler direkt ins Krankenhaus, weil er sich beim Einschlagen der Scheibe des Juwelier-Geschäfts eine schwere Verletzung an der Hand zugezogen hatte.
Aus seinen Taschen stellten die Beamten einige Uhren aus dem Geschäft sicher.
Einbruch in Juwelier: Polizei dankt den Zeugen
Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei den beiden Zeugen. Durch ihr schnelles und gut überlegtes Handeln wurde der Tatverdächtige auch schnell festgenommen.
Die gute Tat: Polizist springt als Briefträge rein
Das Schlimmste befürchtete eine Werlerin, als es am Mittwoch klingelte und plötzlich ein Polizist in Uniform vor ihr an der Haustür stand. „Da hab’ ich vielleicht einen Schreck gekriegt“, sagt sie im Gespräch mit unserer Zeitung. Der freundliche Polizist beruhigte die Frau aber sofort: „Nicht erschrecken, es ist nichts Schlimmes passiert!“ In der Hand hielt er einen Brief ihres Sohnes...