DSDS (RTL): David Leischik kämpft um einen Platz im Auslands-Recall

Die erste Hürde hat David Leischik, der über seine Freundin eine Verbindung zu Werl hat, geschafft: Einen der begehrten Recall-Zettel hat er schon mal in der Tasche. Am Samstag zündet die Castingshow mit dem „Quickpick“ die nächste Stufe. Kann der 27-Jährige ein Ticket für den Auslands-Recall ergattern?
Werl/Köln – Wer in den Castingfolgen einen der begehrten Recall-Zettel bekommen hat, darf sich beim „Quick Pick“ in Mönchengladbach erneut vor der Jury von Deutschland Sucht den Superstar (DSDS, RTL) beweisen, um einen Platz im Auslandsrecall auf Mallorca zu ergattern.
Sendung | Deutschland sucht den Superstar (DSDS) |
Sender | RTL |
Format | Castingshow (seit 2002) |
Jury | Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Leony, Katja Krasavice |
Auch David Leischik, der über seine Freundin eine Verbindung zur Wallfahrtsstadt hat, ist eine Runde weiter. Alicia Zimmermann ist in Sönnern aufgewachsen, ihre Mutter betreibt in Werl einen Friseursalon. Sie hat ihrem Freund bereits beim Casting die Daumen gedrückt und wird dies nun auch weiterhin tun.
Was man vor der Kamera beim Casting nicht gesehen hat: So richtig freuen konnte Leischik über den begehrten Recall-Zettel zunächst nicht. „Ich bin sehr selbstkritisch und war unzufrieden mit meiner Leistung“, sagt der 27-Jährige, der es gar nicht so richtig glauben konnte, nun tatsächlich vor der DSDS-Jury zu stehen. „Ich habe nicht so gesungen, wie sonst Zuhause.“
DSDS: Von Dieter Bohlen gab es Kritik für David Leischik
Von der Jury und vor allem von Dieter Bohlen erntete er Kritik, für „The A Team“ von Ed Sheeran: „Wenn ich so Klavier spielen würde wie du, dann würde ich nicht Klavier spielen. Da könntest du auch mit dem Hammer drauf hauen.“
Die Version ohne eigene Klavier-Begleitung kam schon besser an: „Das waren ja komplett verschiedene Menschen. Das war jetzt echt ganz gut. Ich mag deine Stimme, sie klingt schon außergewöhnlich“, so der Pop-Titan.
Doch so richtig konnte er auch damit nicht überzeugen. Von Jurorin Leony kassierte er ein „Nein“ – obwohl ihr seine Stimmfarbe durchaus gefiel. Mit seinem zweiten Titel „Still“ von Jupiter Jones gelang es ihm, Dieter Bohlen zu überzeugen und doch noch mit dem Recall-Zettel in der Tasche nach Hause zu gehen.
Recall-Zettel von DSDS hat Ehrenplatz an der Fotowand bei David Leischik
Dieser hat inzwischen einen Ehrenplatz an der Fotowand bekommen: Der Einzug in den Recall habe für Leischik, der sein Jura- gegen ein Musik-Studium eingetauscht hat, eine „Riesenbedeutung“.
Für ihn und die anderen 120 Kandidaten geht es nun weiter zum „Quick Pick“ – dem sogenannten Deutschland-Recall. Die Sendung ist bereits im Kasten und wird an diesem Samstag ausgestrahlt. „Hier wird die Spreu vom Weizen getrennt“, kündigt Leischik an. Das Ambiente in Mönchengladbach sei sehr schön gewesen, verrät er.
Singen wird er „Goodbye My Lover“ von James Blunt. „Ich habe mir ein Mikrofon zugelegt um zu üben.“ Ob es für ein Ticket zum Auslands-Recall auf Mallorca reichen wird, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.