In Theo Löckes Freizeit spielte Sport immer eine wichtige Rolle. Rund 70 Jahre war er Mitglied bei der DJK Grün-Weiß Werl. „1952 sind wir zusammen in die DJK eingetreten“, erinnert sich Weggefährte Heinz-Josef Luig gerne an die „tolle Kameradschaft“, die ihn damals mit Löcke und weiteren Mitgliedern verband.
Anfangs habe man zusammen Fußball gespielt, als die Sparte abgeschafft wurde, wurde Löcke Leichtathlet, später Faustballer. Mehr als die sportliche Leistung habe für Theo Löcke immer die Gemeinschaft gezählt. So engagierte er sich auch eine Zeit lang als Geschäftsführer im DJK-Vorstand.
Auch bei den Siedlern, dem Verband Wohneigentum, war Theo Löcke im Vorstand aktiv.
Löcke hinterlässt seine Frau Ingrid, zwei Töchter, einen Sohn und mehrere Enkelkinder.
Das Seelenamt für Theo Löcke findet am Donnerstag, 18. August, ab 14.30 Uhr in der St.-Norbert-Kirche statt. Anschließend ist die Beerdigung auf dem Parkfriedhof.