1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Ende einer langen Familientradition: Geschäft in der Innenstadt schließt

Erstellt:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Kurz vor Weihnachten wird Monika Mensing ihr Geschäft an der Steinerstraße schließen.
Kurz vor Weihnachten wird Monika Mensing ihr Geschäft an der Steinerstraße schließen. © Uta Müller

Kurz vor Weihnachten endet an der Steinerstraße eine lange Familientradition. Monika Mensing hat sich entschlossen, ihren Vitalmarkt am 22. Dezember für immer zu schließen. Ausschlaggebend dafür sei nicht die wirtschaftliche Situation, sondern Fachkräftemangel und persönliche Gründe.

Werl – Zum Ende des Jahres werde ihre „langjährige, fachkompetente und sehr vertraute Mitarbeiterin“ in Rente gehen. „Und zu zweit lässt sich mein Unternehmen in dieser Form nicht weiter führen“, so Mensing.

Die 57-Jährige will sich in Zukunft verstärkt ihrer Ernährungs- und Therapiebegleitung widmen. „Dazu werde ich zeitnah eine Fortbildung zur Krebsbegleitung machen.“ Mensing ist außerdem ausgebildet in der Diätetik nach traditioneller Chinesischer Medizin und ist Fachberaterin für Naturarzneimittel und Ernährungs- und Diätberaterin.

Mehr Beratungsbedarf

„Viele ernährungsbedingte Erkrankungen haben mir in meiner Praxis gezeigt, dass verstärkt Beratungsbedarf besteht. Gerade auch weil es immer weniger Ärzte gibt, die sich die Zeit zur intensiven Beratung nehmen können“, sagt Mensing.

Ob Hygienepläne oder neues Mehrwegsystem – durch zunehmende gesetzliche Auflagen habe sie zuletzt immer weniger Zeit bei ihren Kunden im Geschäft verbracht. „Ich war leider zu viel an mein Büro gebunden“, sagt Mensing. Sie mache diesen Schritt auch, „um wieder die Tätigkeit auszuüben, die ich so liebe.“

Nach telefonischer Absprache werde sie künftig Termine für Einzel-, Gruppen- und Familienberatung anbieten. Auch das Erstellen von Ernährungsplänen und Lebensmittellisten für Allergiker gehöre zu ihrem Angebot. Ernährungsvorträge und Seminare für Gruppen seien ebenfalls möglich. Die Beratungen will sie in ihrer eigenen Praxis an der Dahlienstraße und bei Hausbesuchen anbieten.

Ab Februar will Mensing zudem ihre Dozententätigkeit an der Volkshochschule wieder aufnehmen und einen Gymnastikkurs für übergewichtige Männer und Frauen anbieten.

„Sehr emotionales Thema“

Mensing sagt, sie sei sich bewusst, dass mit der Schließung des Vitalmarkts eine über 225 Jahre alte Familientradition im Werler Geschäftsleben ende. Sie selbst führe das Geschäft seit 20 Jahren. „Das ist für mich ein sehr emotionales Thema.“ Auch habe sie ein schlechtes Gewissen gegenüber ihren Mitstreitern an der Steinerstraße. Sie hofft deshalb, dass sich möglichst schnell ein Nachfolger für das Ladenlokal findet. Die Lage sei schließlich top.

Auch interessant

Kommentare