Bank in der Nacht angezündet: Polizei ermittelt gegen Jugendliche

Die Serie von Vandalismus-Schäden in Werl reißt nicht ab.
Werl - Am frühen Montagmorgen, gegen 3 Uhr, eilten Polizei und Feuerwehr zu einem Einsatz in der Nähe des Regenrückhaltebeckens an der Wickeder Straße. Dort brannte eine Bank.
Laut Polizeisprecherin Julia Breitenstein wurden in der Nähe des Einsatzortes zwei Tatverdächtige angetroffen, die dort gezündelt haben könnten. Gegen die Jugendlichen werde nun ermittelt.
Die Feuerwehr löschte die Bank mit Schaum. Zuvor habe bereits die Polizei die Flammen mit einem Feuerlöscher eingedämmt, berichtete ein Wehr-Sprecher.
Zahlreiche Vandalismusfälle
In jüngerer Vergangenheit kam es immer wieder zu Vandalismus in und um Werl. So brachen Kinder in Westönnen in die Grundschule ein. Jugendliche sollen in einer öffentlichen Toilette gezündelt haben, Fahrzeuge wurden besprüht und der Bahnhof mit Graffiti beschmiert. Sogar die Kirche St. Peter blieb nicht vor Vandalismus verschont.
Öl-Einsatz am Busbahnhof
Am Sonntagnachmittag war die Feuerwehr bereits am Busbahnhof im Einsatz gewesen. Dort hatte ein Bus Diesel verloren. Die Feuerwehr streute den Kraftstoff ab. Der Kommunalbetrieb reinigte die Fahrbahn später mit der Kehrmaschine.