1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Unbekannter Täter beschmieren im Stadtwald Infotafeln und Spielplatzgeräte

Erstellt:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Die Vandalen haben im Stadtwald unter anderem die große Übersichtskarte beschmiert.
Die Vandalen haben im Stadtwald unter anderem die große Übersichtskarte beschmiert. © Stencel

Grundsätzlich freut sich der Chef des Kommunalbetriebs über die Artenvielfalt im Stadtwald. Doch auf die Art von „Schmierfinken“, die in der vergangenen Woche ihr Unwesen trieb, könnte Jürgen Staubach gut verzichten.

Werl - Ziel der Farb-Attacken waren mehrere Spielgeräte auf dem großen Spielplatz, der hölzerne Plan am Stadtwald-Zugang und die Übersichtstafel des Trimm-Dich-Pfads.

Auch zwei Tafeln des Waldlehrpfads seien beschmiert worden. Der Waldlehrpfad wurde bereits im August von Vandalen massiv beschädigt. Damals rissen die Täter mehrere Tafeln aus ihren Verankerungen. Die Schäden wurden zur Freude vieler Waldbenutzer wieder behoben.

Mühsames Entfernen

Für die neuerlichen Schmierereien seien nun verschiedene Farben und Lacke benutzt worden, so Staubach. Das Reinigen sei für seine Mitarbeiter mühsam, mit hohem Zeit- und somit Kostenaufwand verbunden.

Bei einigen Tafeln erleichtere die Anti-Graffiti-Beschichtung das Entfernen. Doch bei den Spielgeräten und der Holztafel sei oft ein Abschleifen und neu Lackieren notwendig. Staubach zeigt sich angesichts der Beschädigungen fassungslos. Vor allem, weil die Täter mutwillig Dinge zerstörten, in die Engagierte viel Herzblut gesteckt haben.

Stadt will auch nachts Präsenz zeigen

Zeugen sollen sich bei der Stadt oder der Polizei melden. Die Stadt werde in Zukunft die Präsenz im Stadtwald auch zu nächtlicher Stunde deutlich erhöhen.

Auch interessant

Kommentare