Am Freitagnachmittag sei auf der Anlage noch gespielt worden, am Samstagmorgen habe dann ein Vereinsmitglied die Schäden entdeckt. Die Tür zur Anlage habe offen gestanden. „Warum wissen wir nicht.“
Den Schaden schätzt Ebert auf etwa 500 bis 600 Euro. Für die gebrochenen Linien und das Netz habe man zum Glück noch vor Ort Ersatz gehabt. Auch die Löcher im Platz seien wieder ausgebessert.
Die Abdrücke auf der Asche deuteten darauf hin, dass die Besucher sich im Fußball-Tennis probiert haben. Auch Plastikbecher, Zigaretten-Stummel und Kronkorken hätten herumgelegen. Ebert geht davon aus, dass sich dort ein paar Jugendliche „einen schönen Abend“ gemacht haben.
Vor Jahren habe der Verein häufiger Probleme mit solchen Vorfällen gehabt, insbesondere in den Ferien. Einmal seien Unbekannte gar mit Mopeds über die Plätze gefahren. Zuletzt sei es aber zwei, drei Jahre ruhig gewesen.
Der Verein hat bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt gestellt, hat aber wenig Hoffnung, dass dies Folgen für die Täter haben wird.
Die Polizei nimmt Hinweise unter Telefon 02922/91000 entgegen.