1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Unkraut abgeflämmt: Hecke an Garage fängt Feuer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Wegen einer brennenden Hecke rückte die Feuerwehr Werl am Freitagvormittag zum Rottmansring aus.
Wegen einer brennenden Hecke rückte die Feuerwehr Werl am Freitagvormittag zum Rottmansring aus. © Dominik Maaß

Der Hausbesitzer wähnte sich beim Abflämmen des Unkrauts weit genug weg von der Tuja-Hecke. Doch das trockene Gewächs fing trotzdem Feuer.

Werl - Gegen 11.30 Uhr rückte die Werler Feuerwehr am Freitag zum Rottmannsring aus. Gemeldet worden war eine brennende Hecke, die nah an einem Gebäude steht.

Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, habe der Eigentümer die Flammen bereits mit dem Gartenschlauch weitgehend im Griff gehabt, sagt Feuerwehr-Chef Karsten Korte. Groß eingreifen mussten die Einsatzkräfte nicht mehr.

Der Hauseigentümer habe mit dem Anrufen der Feuerwehr und dem schnellen Löschen gut reagiert, so Korte. Noch besser wäre es allerdings gewesen, er hätte das Unkraut gar nicht erst abgeflämmt.

„Ein Funke genügt“

Die Feuerwehr wird nicht müde, vor dem Einsatz der Gasbrenner zu warnen. „Er dachte, bei zwei, drei Metern Abstand zur Hecke kann nichts passieren. Aber ein Funke, der in die trockene Hecke fliegt, genügt“, so Korte.

Die Hecke steht nah an einer Garage, die wiederum direkt ans Wohnhaus grenzt. Bei einer größeren Ausbreitung hätte der Brand deutlich gravierendere Folgen haben können.

Alleinunfall einer Fahrschülerin

Am Donnerstagmorgen war die Feuerwehr am Bergstraßer Weg im Einsatz. Gegen 10.40 Uhr wurde sie alarmiert, weil eine Fahrschülerin mit ihrem Motorrad in den Graben gerutscht war. Die junge Frau wurde dabei leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr holte das Motorrad aus dem Graben, musste aber nicht weiter eingreifen.

Auch interessant

Kommentare