1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Lkw fährt auf: Unfall mit Gefahrgut-Transporter auf der A 44

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

In den Unfall auf der A 44 bei Werl war ein Gefahrguttransporter verwickelt.
In den Unfall auf der A 44 bei Werl war ein Gefahrguttransporter verwickelt. © Feuerwehr

Die Meldung klang zunächst dramatisch – und gefährlich: Auf der Autobahn 44 hat es am Mittwochmittag einen Unfall gegeben. Darin sollte auch ein mit Gefahrgut beladener Lastwagen verwickelt sein, hieß es in der ersten Einsatzmeldung.

Werl - Wegen der unklaren Lage rückte die Werler Feuerwehr gegen 13 Uhr umfangreich Richtung Autobahn aus.

In der Tat war es auf der A 44 in Fahrtrichtung Kassel zu einem Unfall gekommen, an dem zwei Lastwagen beteiligt waren. Bei dem auffahrenden Fahrzeug handelte es sich auch tatsächlich um einem Gefahrgut-Lkw. Aber der Aufprall war nur leicht gewesen, es blieb bei einem Blechschaden. Beide Fahrer hatten ihre Lkw bereits auf den Standstreifen gelenkt, als die Hilfskräfte eintrafen, die Fahrzeuge waren also noch einsatzbereit.

Unfall auf der A 44: Gefahrgutbehälter nicht beschädigt

Schnell war klar: Es drohte keine Gefahr, da der Gefahrgutbehälter nicht beschädigt war. Die Feuerwehr musste nicht weiter eingreifen; nachrückende Kräfte wurden wieder abbestellt, auch der ABC-Zug musste doch nicht nachrücken. In den vier Fahrzeugen der Löschzüge Stadtmitte der Werler Feuerwehr hatten sich bereits auf ABC-Einsätze geschulte Kräfte befunden.

Die Autobahnpolizei übernahm die Unfallstelle. Gekracht hatte es auf dem Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Werl und der Autobahnmeisterei am Waltringer Weg. Beide Lastwagen hatten ein ausländisches Kennzeichen, das zunächst bremsende Fahrzeug hatte Stahl geladen.

Unfall auf der A 44: keine größeren Stauungen

Nach rund 30 Minuten konnten die Helfer wieder abrücken. Da sich die Lastwagen auf dem Standstreifen befanden, kam es zu keinen größeren Stauungen auf der Autobahn. Die Höhe des Sachschadens ist unklar, beide Fahrer blieben unverletzt.

Auch interessant

Kommentare