1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Unfall im Autobahnkreuz Werl: Sprinter-Fahrer aus Hamm verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Schwer beschädigt blieb eines der Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur stehen.
Schwer beschädigt blieb eines der Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur stehen. © Feuerwehr Werl

[Update 18 Uhr] Bei einem Unfall mitten im Autobahnkreuz Werl ist am Donnerstagnachmittag ein Mensch verletzt worden. Wie schwer, das ist noch nicht klar. An Bord des Wagens: jede Menge Medikamente.

Werl - Um 14.20 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Werl ein. Die Kräfte der Löschzüge Stadtmitte rückten mit vier Fahrzeugen aus, sagt Feuerwehrsprecher Kevin Teipel.

Gemeldet worden war ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Tatsächlich hatte es gekracht auf der Parallelfahrbahn der A 44. Offenbar handelte es sich aber um einen Alleinunfall. Ein Mercedes, beladen mit Arzneimitteln, war von der A 445 kommend auf die A 44 in Richtung Kassel aufgefahren. Auf der Beschleunigungspur kam es nach ersten Erkenntnissen zum Unfall, der Wagen schlug in die Leitplanken. Die Ursache des Crashs ist aber noch unklar. Die Autobahnpolizei war für die Unfallaufnahme vor Ort.

Der Sprinter mit Hammer Kennzeichen wurde beim Zusammenstoß schwer beschädigt. Die Feuerwehr musste aber keine Personen aus dem Fahrzeug befreien. Der Fahrer wurde in einem Rettungswagen behandelt. Zur Schwere der Verletzung gibt es aber noch keine Erkenntnisse. Der Mann sei ins Krankenhaus gebracht worden, so die Autobahnpolizei Dortmund. Er fuhr offensichtlich für eine Firma aus Unna; die schickte ein Fahrzeug, um die Medikamente umzuladen.

Mehrere Beteiligte gemeldet

Dass zunächst mehrere Fahrzeuge als Beteiligte gemeldet worden waren, hing wohl auch damit zusammen, dass mindestens ein Auto über Trümmerteile gefahren und dabei beschädigt worden war. Zudem hatten mehrere Zeugen des Unfalls angehalten, um zu helfen. Zum Zeitpunkt des Unglücks war die Fahrbahn nach starken Regenfällen sehr nass.

Die Werler Feuerwehr half bei der Absicherung der Unfallstelle und unterstützte den Rettungsdienst; zudem reinigten die Kräfte die von Trümmerteilen übersäte Fahrbahn. Auch von Erdreich und auslaufenden Betriebsstoffen musste die Fahrbahn gereinigt werden. Die Zufahrt auf die A 44 im Kreuz Werl wurde gesperrt, der Verkehr auf der Autobahn 44 konnte aber beide Fahrbahnen nutzen: nur der Standstreifen war mit betroffen.

Es kam daher nur zu geringen Verkehrsbehinderungen. Nähere Hinweise zu den Beteiligten, zum Unfallhergang und zur Schadenshöhe liegen der Autobahnpolizei Dortmund aber noch nicht vor.

Erst am Vortag war die Feuerwehr Werl ebenfalls zu einem Unfall gerufen worden, im Ortsteil Hilbeck hatte es einen Zusammenstoß gegeben, zwei Menschen wurden verletzt.

Auch interessant

Kommentare