1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Unfall auf der A 44: Sprinter rauscht auf Kombi, Mann verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Bei einem Unfall auf der A 44 bei Werl erlitt ein Autofahrer Verletzungen.
Bei einem Unfall auf der A 44 bei Werl erlitt ein Autofahrer Verletzungen.  © Feuerwehr Werl

Bei einem Unfall auf der Autobahn ist am frühen Freitagabend ein Mann verletzt worden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein Sprinter mit ausländischem Kennzeichen war auf einen Kombi aus Gelsenkirchen gerauscht. Auf der A 44 kam es in Fahrtrichtung Dortmund zu Verkehrsbehinderungen.

Werl - Um kurz nach 17.30 Uhr waren die Hilfskräfte alarmiert worden. Da die Lage zunächst nicht klar war und die Erstmeldung auf „Unfall mit Sprinter“ lautete, rückten sowohl die Feuerwehr Werl, als auch der Rettungsdienst umfangreich aus.

Der Unfall ereignete sich auf der A 44 zwischen der Ausfahrt „Werl-Süd“ und dem Autobahnkreuz Werl. Warum der Sprinter auffuhr, ist noch unklar. Es soll sich aber nicht um einen Glätteunfall gehandelt haben, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. © Feuerwehr Werl

In den beiden Fahrzeugen saßen insgesamt vier Personen. Die Verletzungen des Mannes, der ins Krankenhaus gebracht worden ist, sollen allerdings nicht gravierend sein. Der zweite eingesetzte Rettungswagen rückte schnell wieder ab.

Verkehr konnte auf zwei Spuren die Unfallstelle passieren

Da die Autobahnpolizei nicht schnell am Unfallort sein konnte, übernahm die Feuerwehr Werl bis zum Eintreffen der Beamten die Absicherung der Unfallstelle. Die Fahrzeuge waren auf der rechten Spur zusammengestoßen und wurden letztlich auf dem Seitenstreifen abgestellt, sodass der Verkehr auf zwei Spuren an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte. Zu größeren Stauungen kam es nach Räumung der Unfallstelle nicht mehr.

Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, vor allem der Kombi schwer. Wie hoch der Sachschaden ist, ist noch unklar.

Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und kontrollierte auch, ob auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen sind. Um kurz nach 18 Uhr sollte der Einsatz für die Kameraden der Löschzüge Stadtmitte beendet sein.

Auch interessant

Kommentare