1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Steinwurf auf Zug und technische Ausfälle: Massive Störung im Bahnverkehr

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Ein Zug der Firma Eurobahn fährt in den Hauptbahnhof in Oberhausen ein.
Die Eurobahn hatte am Samstag massive Probleme auf der Stecke Dortmund-Soest © Fabian Strauch/dpa

Nach technischen Störungen und einem Vandalismusfall ist es am Samstag zu massiven Störungen im Bahnverkehr auf der Strecke der RB 59 zwischen Dortmund und Soest gekommen. Insgesamt konnten gleich drei Züge ihre Fahrt nicht fortsetzen. Das bestätigt eine Sprecherin der Eurobahn auf Anfrage.

Werl – „Es stimmt: Da ist einiges los gewesen“, sagt die Sprecherin - zum Leidwesen der Reisenden, die viel Geduld mitbringen mussten.

So habe es nachmittags einen Steinwurf auf eine der Bahnen im Hauptbahnhof in Dortmund gegeben, eine Scheibe sei zu Bruch gegangen. Der Zug konnte nicht fahren. Die Polizei war im Einsatz und ermittelt. Es sei aber nach den ersten Erkenntnissen niemand verletzt worden.

Bei einem weiteren Zug auf der Strecke kam es am späteren Samstagnachmittag zu einer technischen Störung, auch er habe seine Fahrt nicht fortsetzen können. Was genau passiert ist, konnte die Sprecherin allerdings nicht sagen.

Und letztlich versagte bei einer weiteren Eurobahn die automatische Trittstufe, die ein- und ausfahren kann zur Hilfe bei Einstieg und Ausstieg, ihren Dienst. „Das ist ein Sicherheitsproblem“, sagt die Sprecherin. „Da müssen wir reagieren.“

Notfallbereitschaft gleich mehrfach gefragt

Die Notfallbereitschaft der Eurobahn war demnach an diesem Samstag gleich mehrfach gefragt. Durch die Ausfälle der Züge sei es zu einer „Verkettung von Verspätungen und Ausfällen“ auf der Strecke zwischen Dortmund und Soest gekommen, räumt die Sprecherin der Eurobahn ein. Die RB 59 fährt in Werl die Bahnhöfe Werl und Westönnen an.

Von den Ausfällen und den zum Teil massiven Verspätungen der Eurobahnen waren etliche Reisende betroffen – schließlich neigen sich die Nordrhein-Westfalen die Sommerferien dem Ende zu, zudem waren viele Fußballfans in der Region unterwegs.

Auch interessant

Kommentare