„Unsere Kurse sind voll und wir konnten zusätzliche Dozenten gewinnen“, freut sich Franz Fischer. Werner Pfeiffer, ehemaliger Leiter der Volkshochschule, hat ein 56-seitiges Buch entwickelt, das den Ukrainern beim Lernen der deutschen Sprache behilflich sein soll.
In deutscher, englischer und ukrainischer Sprache hat er das Buch geschrieben und es nun vorgestellt. Mit finanzieller Unterstützung der Werler Ukraine-Hilfe der St.-Sebastianus- Schützenbruderschaft konnte das Buch nun in ausreichender Anzahl gedruckt werden, sodass es an die Kriegsflüchtlinge verteilt werden kann.
In dem Buch ist ein QR-Code, mit dem sich die Schüler Sätze in Deutsch vorsagen lassen können. Das Buch soll auch im Unterricht eine Hilfe für die Ukrainer sein.
Für den Garten der Kulturen sind die Deutschkurse ein wichtiger Bestandteil für die Flüchtlinge. Jeden Nachmittag finden jetzt mehrere Kurse statt. „Wir werden für die Erwachsenen Kurse in ukrainischer- und russischer Sprache anbieten“, sagt Franz Fischer. Weiter berichtet er, dass die Kurse neben der Sprache auch Einblicke in das Leben in Deutschland beinhalten.