1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Siederfest geht in die dritte Runde: Geschäfte öffnen ab 13 Uhr

Erstellt:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Werl feierte nach 2019 erstmals wieder Siederfest. Hier  verfolgen Zuschauer gerade die Auftritte verschiedener Musikschulensembles.
Werl feierte nach 2019 erstmals wieder Siederfest. Hier verfolgen Zuschauer gerade die Auftritte verschiedener Musikschulensembles. © Thomas Nitsche

Zwei Tage Stadtfest mit jeder Menge Programm bei bestem Wetter liegen bereits hinter den Werlern. Heute geht das Siederfest in die dritte Runde. Am Sonntag öffnen zudem von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt.

Werl - Jede Menge los ist an diesem Wochenende in der Werler Innenstadt. Bereits am Freitag und Samstag feierten viele Werler beim ersten Siederfest seit 2019. Wegen der Corona-Pandemie hatte das Stadtfest zweimal ausfallen müssen.

Schausieden im Kurpark, Live-Musik mit Partybands und Musikschülern auf der Bühne auf dem Marktplatz, Stände mit Essen und Getränken und vieles mehr wurde bei der vom Wirtschaftsring organisierten Veranstaltung geboten.

Parallel fand am Samstag noch die vom Lions-Club ausgerichtete Grundschul-WM mit hunderten jungen Fußballern in der eigens aufgebauten Sand-Arena zwischen Volkshochschule und Propsteikirche statt.

Am Abend verlor dann Wirtschaftsring-Chef Salvatore Zaccheddu seine Stadt-Wette gegen Co-Chef Stefan Kümpel. Letzter schaffte es, 100 Werler zu einem Werl-Schriftzug auf dem Marktplatz zu formieren. Als Wetteinsatz ließ sich Zaccheddu mit Wasserbomben abwerfen. Aus Solidarität stellte sich dann aber auch der Wett-Gewinner als Ziel zur Verfügung.

So geht es am Sonntag, 12. Juni, weiter

Heute geht es beim Siederfest mit folgendem Programm weiter:

Auch interessant

Kommentare