Apfel: Markus Kurth
Zepter: Florian Koch
Krone: Ulrich Schiller
Fässchen: Dirk Behnek
Die Avantgarde ließ das neue Königspaar mit Hilbecker Liedern hochleben. Dabei feierte sie König Eugen auf den Schultern. Der 33-Jährige wohnt mit Inga Johannsen und der ein Jahr alten Tochter Haley seit drei Jahren in Hilbeck. Die Familie hat die Hilbecker Tankstelle übernommen. Zuvor hatte das Paar in Niederense gewohnt. Mit der Aufnahme in den Schützenverein unterschrieb Egen Nazarov auch die Mitgliedschaft für den Hilbecker Karnevalsverein.
Durch seinen Job in der Tankstelle samt Werkstattbetrieb hat er kaum Zeit für Hobbys. Deshalb hat er auch das Segelfliegen in Bad Sassendorf vor ein paar Jahren aufgeben müssen. Heute ist er „nur noch“ Tankstellenbesitzer und Familienvater.
Zum neuen Kaiser der Hilbecker Schützen krönte sich am Samstagabend der König von 2015, Klaus Wolf. Kaiserin ist Sabine Arnrich. Mit dem 100. Schuss setzte er sich gegen die anderen, früheren Regenten durch.
Am Sonntagnachmittag stand dann wieder das neue Königspaar Eugen Nazarov und Inga Johannsen bei traumhaftem Wetter im Mittelpunkt des Festzuges und der Parade auf dem Sportplatz.
Folgende treue Mitglieder wurden im Rahmen des Schützenfestes geehrt:
70 Jahre: Walter Moennighoff, Karl Altena, Franz Bollwig und Rudolf Eckey; 65 Jahre: Jürgen Stockem, Wilhelm Schacht; 60 Jahre: Kurt Brausewetter, Artur Gerdes, Gerhard Lethaus, Richard Trettin; 55 Jahre: Werner Vockelmann, Franz-Josef Goebel, Michael Riepe, Wolfgang Tokarski, Günter Versemann, Christian Wockenfuß; 50 Jahre: Bernhard Bruland, Rüdiger Pieper, Norbert Potschies, Wilhelm Rolfes, Herbert Vockelmann, Heinz-Friedrich Hannig, Siegfried Rehberg.