1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Glasfaser-Ausbau verzögert sich für Werler weiter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maximilian Grun

Kommentare

null
© dpa-avis

Werl - Der Ausbau des Glasfasernetzes der Telekom in Werl verzögert sich weiter.

Wie ein Sprecher der Telekom nach Anzeiger-Anfrage erklärt, habe sich wegen der „Vielzahl der Aufträge“ im vergangenen Jahr „die Akquise einer Tiefbaufirma, bei einem Markt, der kaum noch Kapazitäten hergibt, deutlich verzögert.“

Daher habe die Telekom nicht wie geplant starten können. „Zusätzlich befinden wir uns noch im Austausch mit der Stadt über die Aufbruch-Genehmigungen. Sobald diese vorliegen, können wir mit dem Bau beginnen“, sagt der Sprecher weiter, der sich für die Verzögerungen entschuldigt.

Rund 12.800 Haushalte müssen weiter warten

Ein Baustart steht aber noch immer nicht fest. Das Glasfasernetz kommt somit nicht – wie zuvor angekündigt – Anfang dieses Jahres. Rund 12.800 Haushalte in Büderich, Budberg, Holtum, Oberbergstraße, Sönnern, Werl und Westönnen müssen sich also noch weiter gedulden.

Vermehrt hatten sich Leser in der Redaktion gemeldet, die sich über den Ausbau-Stand informieren wollten. Einer von ihnen kommt zum Beispiel aus Holtum, hat nach der ersten Berichterstattung im April vergangenen Jahres extra keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen – und muss nun weiter warten.

Angaben auf der Internetseite

Der Festnetzausbau in Büderich (Bauabschnitt 1) und Holtum soll voraussichtlich Anfang April abgeschlossen sein. Für Budberg, Büderich (Bauabschnitt 2), Oberbergstraße, Sönnern, Werl und Westönnen ist Ende Juni 2019 als Ausbaudatum festgelegt. Das gibt die Telekom auf ihrer Internetseite an.

Drei Monate vor der Einschaltung möchte die Telekom eine Plattform im Netz bereitstellen, auf der jeder Bürger nachschauen kann, ob seine Adresse in den Ausbaubereich der Telekom fällt. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung soll – je nach Entfernung zum Schaltgehäuse – bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download erreichen. Beim Upload sind es immerhin noch 40 MBit/s. Momentan beträgt die Höchstgeschwindigkeit in vielen Teilen Werls 50 MBit/s.

Weitere Infos unter www.telekom.de/schneller.

Auch interessant

Kommentare