Philine Kaese und Christina Trompeter haben Unterschenkelprothesen gebaut und damit im praktischen Teil die Jury überzeugt. Gewertet wurde die reale Passform beim Patienten. Dabei wird alles festgehalten, vom Gipsabdruck bis zur Anprobe und der Fertigstellung. Für die Mitarbeiterinnen ist es eine schöne Belohnung ihrer Arbeit, wenn Patienten vorher nicht laufen konnten, aber später laufend das Geschäft verlassen. „Man sieht denen auch sofort an, wenn sie weniger Schmerzen haben“, so Kaese.
Christina Trompeter wollte einen Beruf erlernen, der eine Mischung aus Handwerk und Medizin beinhaltet. „Das ist mir mit diesem Zweig gelungen“, berichtet sie. Wegen einer Rückenerkrankung war sie persönlich Skoliose-Patientin. Ihre Wirbelsäule stand nicht ganz gerade und sie bekam vom Juniorchef Christian Chedor eine Kassette angelegt. „Ich habe erst ein Praktikum bei Richts und Chedor gemacht und bin dann dabei geblieben“, erzählt sie.
Ob Reha-Abteilung, Schuhtechnik, Verkaufsbereich, Logistik oder die Werkstatt, wir haben alles kennengelernt und das gibt es nicht in jedem Betrieb.
Bei der Ausbildung konnten Philine Kaese und Christina Trompeter in alle Bereiche des Sanitätshauses hineinschnuppern. „Ob Reha-Abteilung, Schuhtechnik, Verkaufsbereich, Logistik oder die Werkstatt, wir haben alles kennengelernt und das gibt es nicht in jedem Betrieb“, erzählt Philine Kaese. Beide finden es gut, von allen Bereichen ein Wissen zu haben. „So können wir die Kunden in Pflegeheimen oder vor Ort besser versorgen“, sagt Christina Trompeter.
Die „Bandagistik“ bietet kaum noch ein Sanitätshaus an. „Andere Häuser bestellen die Bandagen. Wir machen noch Maßanfertigungen“, so Christian Chedor.
Beide wollen jetzt erst einmal Berufserfahrung sammeln. Ausbildungsleiter waren Nils Reher und Bernd Huck. „Das zeigt, dass wir in der Ausbildung alles richtig gemacht haben“, so Christian Chedor.
Wie der Geschäftsführer mitteilt, würde das Sanitätshaus mehr ausbilden. „Wir sind auf der Suche nach Auszubildenden. Auch für dieses Jahr haben wir noch Plätze frei“. Acht freie Stellen gibt es derzeit beim Sanitätshaus Richts und Chedor.