1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

„Schwierige Marktsituation“: Restaurant schließt bald

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Das Restaurant Schmalers in der Stadthalle Werl schließt Ende Januar.
Das Restaurant Schmalers in der Stadthalle Werl schließt Ende Januar. © Dominik Maaß

Das Restaurant Schmalers in der Stadthalle wird Ende Januar schließen.

Werl – Die Stadt Werl als Verpächter und die Schmaler Gastro GmbH bestätigten auf Anfrage in einer gemeinsamen Pressemitteilung, dass Schmalers den Pachtvertrag gekündigt haben. Die „gute Zusammenarbeit“ ende vor allem vor dem Hintergrund der „derzeit schwierigen Marktsituation“.

Schmalers haben das Restaurant tatsächlich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt übernommen, Anfang 2020, kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie. So musste aufgrund des Infektionsrisikos bereits Mitte März 2020 die erste Großveranstaltung abgesagt und der gastronomische Betrieb einschließlich des Betriebes der Kegelbahnen eingeschränkt und anschließend eingestellt werden.

Einschränkungen für Veranstaltungen und Gastronomie

Es folgten Zeiten mit unterschiedlichen Einschränkungen sowohl für den Veranstaltungsbereich als auch für den Gastronomiebetrieb – sei es der mehrwöchige Lock-Down, der später wieder zugelassene jedoch zunächst eingeschränkte Betrieb mit Personenbegrenzungen und Abstandsgeboten oder die Einlassbeschränkungen für nicht geimpfte Menschen.

Diese Beschränkungen, aber auch die nach den Lockerungen verbliebene Verunsicherung hätten dazu beigetragen, dass das Kulturprogramm sowie gastronomische Angebote zunächst nur zögerlich angenommen wurden, heißt es in der Mitteilung.

Bis zu einer neuen Verpachtung will die Stadt die gastronomische Versorgung der Stadthallen-Gäste durch ein „renommiertes Catering-Unternehmen“ sicherstellen. Eine solche Übergangslösung hatte es bereits nach dem Aus für das Vorgänger-Restaurant Werlinger gegeben.

Stadt nimmt Kontakt zu Nutzern auf

In der Mitteilung heißt es weiter: Die Stadtverwaltung werde mit allen regelmäßigen Nutzern der Halle, den in der Stadthalle verorteten Vereinen sowie Agenturen und Künstlern kurzfristig Kontakt aufnehmen. So stehen nun zum Beispiel die Werler Karnevalisten vor der Herausforderung, für den Seniorenkarneval (3. Februar, 15.30 Uhr) und das Lachende Werl (4. Februar, 19 Uhr) kurzfristig umplanen zu müssen.

Suche nach neuem Pächter

Die Stadt hofft, schnell einen neuen Pächter zu finden. Die Rahmenbedingungen verbesserten sich spürbar. Das Veranstaltungsprogramm fahre wieder hoch, die Stadthalle werde technisch besser ausgestattet und das Außengelände aufgewertet. Davon werde auch der Biergarten des Restaurants profitieren.

Auch interessant

Kommentare