1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Rätselhaftes Feuer: „Wer steckt denn Bücher im Autoreifen an?“

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Viel Rauch und einige Fragen: Wer hat am Regenrückhaltebecken gezündelt?
Viel Rauch und einige Fragen: Wer hat am Regenrückhaltebecken gezündelt? © Feuerwehr

Ein Autore(ife)n-Brand in Werl gibt Rätsel auf: Im Bereich des Regenrückhaltebeckens stieß die Feuerwehr am Mittwoch um kurz nach 18 Uhr auf ein ungewöhnliches Szenario.

Werl - Mitten auf einem Weg lag ein Autoreifen, in dem jede Menge Papier brannte. Offenbar handelte es sich dabei um Lehrbücher. Zu erkennen war aber nicht mehr wirklich viel. Die Einsatzkräfte wunderten sich: „Wer steckt denn Bücher im Autoreifen an?“

„Es hatte eine starke Rauchentwicklung gegeben“, sagt Wehrleiter Karsten Korte. Zeugen hätten den Brand am Regenrückhaltebecken an der Wickeder Straße gemeldet. Erst vor einigen Tagen war hier eine Ruhebank in Flammen aufgegangen, Ursache war auch da Brandstiftung. Erneut mussten die Löschzüge Stadtmitte auf das Areal nahe der Autobahn fahren; die Brandstelle liegt rund 400 Meter von der abgefackelten Bank entfernt.

Feuer im Autoreifen regelrecht inszeniert

Das Feuer im Autoreifen war regelrecht inszeniert, der Verursacher ist unklar. Ob womöglich jemand den Abschluss der Schul- oder Lehrzeit auf diese ungewöhnliche Art und Weise gefeiert hat? Die Kameraden der Löschzüge Stadtmitte hatten nicht mehr viel zu löschen. Die Entsorgung der Aschereste muss der Kommunalbetrieb vornehmen. Zeugen werden gesucht.

Mitten auf dem Weg: Das Feuer im Autoreifen war regelrecht inszeniert.
Mitten auf dem Weg: Das Feuer im Autoreifen war regelrecht inszeniert. © Feuerwehr

Ebenfalls am Mittwochabend musste die Feuerwehr zur Flüchtlingsunterkunft an der Wickeder Straße ausrücken. Eine Brandmeldeanlage hatte um kurz vor 19.30 Uhr Alarm geschlagen.

Technischer Defekt in Flüchtlingsunterkunft

Dass es sich um einen technischen Defekt gehandelt hat, war schnell klar. Die Feuerwehr stellte die Anlage im Keller des ehemaligen Hauses 2 der Overbergschule zurück. Die Bewohner hatten das ehemalige Schulhaus weitgehend eigenständig verlassen, einige Bewohner geleitete die Feuerwehr hinaus. Kurze Zeit später war der Einsatz beendet.

Auch am Donnerstag musste die Feuerwehr ausrücken: An einem Mehrfamilienhaus am Eck Bachstraße/Kettenstraße in der Innenstadt stand Müll in Flammen, eine Hauswand wurde dabei beschädigt.

Auch interessant

Kommentare