1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Dauersperrung des Parkdecks ärgert die Stadt - nun wird sie aktiv

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Das obere Parkdeck an der Sandgasse ist seit Wochen gesperrt.
Risse festgestellt: Das obere Parkdeck an der Sandgasse ist seit fast einem Jahr gesperrt. © um_Uta Müller

Der Boden soll Risse haben. So weit ist es mit dem Geduldsfaden der Stadt zwar noch nicht. Aber die anhaltende Sperrung des oberen Parkdecks des Parkhauses an der Sandgasse sorgt bei der Verwaltung für zunehmende Missstimmung. Und einfach weiter hinnehmen will die Verwaltung den Zustand auch nicht.

Werl – „Wir sind im Kontakt mit dem Grundstücksbesitzer, um über das weitere Vorgehen zu sprechen“, sagt Stadtplaner Ludger Pöpsel auf Anfrage. Schließlich erfüllen die Kaufhäuser Woolworth und C&A mit der Parkfläche auch den nötigen Nachweis von Stellplatzflächen in der Stadt. Aber wo nicht geparkt werden kann, sind auch die Auflagen nicht erfüllt.

„Risse im Boden“

Fast ein Jahr ist es nun her, dass das Parkdeck unvermittelt geschlossen wurde, zunächst ohne jeden Hinweis. Das war Anfang Januar 2022 und sorgte für skeptische Nachfragen bei Anwohnern. Erst einige Wochen später gab es Erklärungen des Betreibers: Die Maßnahme sei notwendig geworden, „da bei einer Routinebegehung Risse im Boden festgestellt wurden“, hieß es im Februar. Es sei geplant, kurzfristig eine Messung vorzunehmen, „um Informationen über den Zustand des Tragwerks zu erlangen“. Dabei blieb es. Spätere Anfragen wurden nicht mehr beantwortet, auch die jüngste vor zwei Wochen nicht.

Betreiber: Sperrung soll „reine Vorsichtsmaßnahme“ sein

Betreiber „Apcoa Parking“ hatte allerdings versichert, dass es sich bei der Sperrung des oberen Parkdecks an der Sandgasse „um eine reine Vorsichtsmaßnahme“ handelt. Die Nutzung des unteren Parkdecks sei problemlos möglich ist, es gebe keine Gefährdung für Kunden.

Die Stadt stuft den Parkplatz in „attraktiver Lage“ als wichtig ein. Der aktuelle Zustand aber sei „städtebaulich kein Höhepunkt“, sagt Ludger Pöpsel diplomatisch. Daher werde man nun mit dem Grundstücksbesitzer nach einer kurzfristigen Lösung suchen – bevor der Geduldsfaden doch noch reißt

Auch interessant

Kommentare