Neue Buchstaben-Bänke für den Markt kommen: Auf das „W“ folgt das „ERL“

Gut ein Jahr nach der Ankunft der ersten Buchstabenbank auf dem Werler Marktplatz wird aus dem Solo-„W“ bald das vollständige „WERL“.
Werl - Wie Jens Lücke vom Verein „Historischer Stadtkern Werl“ mitteilt, sollen die drei besonderen Sitzmöbel am 5. Mai in der Wallfahrtsstadt ankommen.
Ab 12 Uhr werden das blaue „E“, das grüne „R“ und das gelbe „L“ an den Stadtquellen abgeladen. Um 13 Uhr ist die offizielle Übergabe mit Bürgermeister Torben Höbrink.
20.000 Euro Kosten
Rund 20. 000 Euro bringt der Verein für die Bänke auf, der Großteil davon – rund 16 .000 Euro – stammt aus dem Fördertopf des Leader-Regionalbudgets. Das „W“ war bereits als Teil des Stadtquellen-Projekts mitfinanziert worden.
Wie beim „W“ besteht das Untergestell der Bänke aus verzinktem Stahlrohr. Die Seiten sind mit farbigen Fassadenplatten verkleidet, die Sitzflächen sind aus Holz.