Nach Werl kommt er immer wieder gerne, sagt er, und das schon seit Jahrzehnten. Sein Vater stammt schließlich aus der Wallfahrtstadt. Der heute 67-Jährige hatte bereits als Kind die Maikirmes in Werl begleitet, damals fand sie noch auf der Gänsevöhde statt.
Heute bestückt er den heimischen Rummel sowohl im Mai als auch in der Michaeliswoche im Herbst. „Klein, aber fein“ werde es wieder sein – das Unterhaltungsangebot vom 29. April bis 2. Mai auf und am Werler Marktplatz.
Rund 15 Familien mit ihren Fahrgeschäften und Buden bringt das Burghard-Team wieder mit. Von der Eisbude und dem Mandelstand bis hin zum Autoscooter und Kinderkarussell sei alles dabei, „was auf einen kleinen Rummel gehört.“
Zum Finale am 2. Mai soll es die bekannten Extras für die Besucher in der Innenstadt geben wie „einmal zahlen, zweimal fahren“. An diesem Familientag gibt’s auch andere Angebote dann günstiger.