1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Nach Brand: Sanitärfirma arbeitet weiter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Die Hohle Straße ist nach dem Brand weiterhin gesperrt. Der benachbarte Hof blieb auch dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr von einem Übergreifen der Flammen verschont.
Beim Brand an der Hohle Straße in Werl-Westönnen wurde auch ein Sanitärbetrieb schwer getroffen. Das Unternehmen kann aber trotzdem weiter Aufträge annehmen und ausführen. © Dominik Maaß

Der Großbrand an der Hohle Straße in Westönnen vor einer Woche hat nicht nur das Zuhause eines 34 Jahre alten Westönners, seiner Familie und seiner Eltern zerstört, sondern auch die Werkstatt des dort ansässigen Sanitärbetriebs schwer getroffen.

Westönnen – Doch das Unternehmen BGR-Haustechnik stellt nun klar: „Wir können weiter arbeiten.“ Aufträge würden unter den bekannten Kontaktdaten weiter normal angenommen und bearbeitet.

Der Betrieb sieht sich zu der Klarstellung veranlasst, weil seit dem Brand kaum noch Kunden anrufen. Die Inhaber vermuten, dass viele sich zurückhalten, weil sie die Opfer des Brandes nicht belästigen möchten oder einfach glauben, dass der Betrieb zurzeit nicht arbeiten kann. Dabei könne das Unternehmen gerade jetzt jeden Auftrag gut gebrauchen.

Alle Nachrichten aus Werl per E-Mail. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter.

Hilfsangebote auch von der Konkurrenz

Sehr gefreut haben sich die Firmeninhaber über zahlreiche Hilfsangebote, die sie erreicht haben – auch von der Konkurrenz.

Dank der Hilfe aus dem Dorf haben inzwischen auch die Eltern des 34-Jährigen eine neue Bleibe in Westönnen gefunden.

Bei dem Brand am Freitagabend an der Hohle Straße hatten sich die Flammen in rasender Geschwindigkeit über die Dachstühle des Gebäudekomplexes ausgebreitet. Neu- und Altbau sind unbewohnbar. Ursache des Feuers war laut Polizei ein technischer Defekt.

Auch interessant

Kommentare