Nun die auf den ersten Blick nicht gar so gute Nachricht: Das Weinfest, das am 4. September seine Premiere an der Schlossruine erleben sollte, wird um ein Jahr verschoben – sprich, es fällt aus.
Die Ursache ist ausnahmsweise weder Corona noch die Ukraine. Parallel und vor allem in zehn Metern Entfernung erlebt das Young Stage Musiktheater in der Aula der Ursulinen-Schulen die dritte ihrer sechs Aufführungen des Musicals „Die Päpstin“, „und theoretisch ginge natürlich beides, aber wir haben uns die Situation vor Ort genau angesehen.
Und wir könnten nicht garantieren, dass das Weinfest die Aufführung akustisch nicht doch stört. Und die Jugendlichen haben bedingt durch die Pandemie so lange warten müssen, bis sie wieder auftreten können, dass wir vom Wirtschaftsring beschlossen haben, ihnen nicht die Aufführung zu verderben, nur weil wir auf diesen Termin beharren.“
Eine Verlegung auf das spätere Jahr scheide aus, „denn das Wetter muss passen, es muss noch ein lauwarmer Sommerabend zu sein, und noch später im Jahr wird es zu unbeständig und zu kalt“, so Zaccheddu.
„Und eine örtliche Verlegung entspräche nicht unserem Konzept. Es soll schon so sein, wie wir das wollten. Mit der Verschiebung brechen wir uns keinen Zacken aus der Krone.“ Letztlich gibt es auch keine vertraglichen Probleme mit anreisenden Winzern, „für einen Tag kommt kein Winzer, wir hätten die Getränke auf Kommission geliefert bekommen.“
Vorteil sei zudem: Im kommenden Jahr sei die Sanierung der Schlossruine abgeschlossen, das Ambiente also deutlich dem Anlass gebührender.
Dafür gibt es einen neuen Termin: Die Facebook-Gruppe „Clubhouse Werl“, deren Gründer und Administrator Zaccheddu ist, lässt in der Schützenhalle Sönnern eine Party steigen. „Als wir die Gruppe gründeten, sagte ich: Bei 1 000 Mitgliedern spende ich was, 2 000 sind noch besser.
Mittlerweile sind wir über 2 000, und dank weiterer Spender können wir es bei einem Eintritt von 5 Euro belassen.“ Am Samstag, 27. August, soll ab 20 Uhr ein DJ für Stimmung sorgen, Platz gibt es für 400 Besucher, die Tickets gibt es bei Zaccheddus Firma Service-Line, Steinergraben 3, und im Photoshop, Walburgisstraße 1.