Die Regelung ist ein Schritt in die richtige Richtung, mehr aber auch nicht. Solange Alufolie, Papier und Pappe erlaubt sind, landen diese nach Gebrauch weiterhin im nahe gelegenen Gebüsch, wie man es tagtäglich im Umfeld von Fastfood-Restaurants, Pommes- und Dönerbuden sehen kann. Um Einwegverpackungen unattraktiv zu machen und Kunden umzugewöhnen, sollte auf Einweg generell eine Abgabe erhoben werden, zum Beispiel 50 Cent pro Verpackung. Die zahlreichen Ausnahmeregelungen für Kleinunternehmen sind schlecht für die Umwelt. Auch hier könnten Abgaben helfen, die Kunden dazu zu bewegen, eigene Behälter mitzubringen. Außerdem sollten einheitliche Pfandsysteme entwickelt werden, die es den Kunden erlauben, ihre Mehrwegverpackungen nicht nur bei dem Restaurant/Imbiss zurückzugeben, von dem es kommt.