Jetzt gibt es noch mehr Bio: Neuzugang auf dem Wochenmarkt

Kirsten Balks aus Soest ist ab sofort mit einem eigenem Stand auf dem Werler Wochenmarkt vertreten. Die breite Produktpalette steht dabei ganz im Zeichen von Bio.
Werl – Ein „Kind des Marktes“ ist jetzt freitags auf dem Werler Wochenmarkt vertreten. Mit Kirsten Balks erweitert sich das Angebot von Bio-Produkten. Einmal quer durch den Garten reicht ihre Produktpalette vom Kohl bis zur Möhre und von der Tomate bis zum Kohlrabi.
„Ich bin auf dem Markt groß geworden“, sagt die Soesterin. Ihre Eltern haben sich vor 50 Jahren auf dem Markt kennengelernt. Ihr Vater hat dort als Landwirt Gemüse verkauft, ihre Mutter Fleisch. So ist sie als Kleinkind schon zwischen den Ständen unterwegs gewesen.
Die Familie hat 22 Hektar landwirtschaftliche Fläche, die in Teilen an Naturland, die Rosenau GmbH, verpachtet ist. Dort wachsen zum Beispiel Brokkoli, Zucchini oder Fenchel. Obstwiesen sowie ein Bauerngarten und ein Landcafé in Soest-Kutmecke gehören zum Portfolio ihres Betriebes.
Landwirtschaft im Nebenerwerb: Neuzugang auf dem Werler Wochenmarkt
Sie betreibt die Landwirtschaft mit Unterstützung ihres Mannes im Nebenerwerb. In Soest ist die Familie seit Jahrzehnten mit ihrem Trecker und Anhänger eine bekannte Marktbeschickerin.
Für die Bestückung des Werler Marktes hat sie saisonales Gemüse und Obst aus eigenem Anbau dabei. Aus Kooperationen mit anderen Bio-Betrieben erwirbt sie zum Beispiel Eier, Paprika oder Pilze, sodass ein breites Spektrum in Werl auf die Kunden wartet.