1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Ratlose Kunden vor verschlossenen Türen: Tedi-Filiale über Nacht geräumt

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Die große Tedi-Filiale im Wulf-Hefe-Komplex ist von heute auf morgen geschlossen worden.
Die große Tedi-Filiale im Wulf-Hefe-Komplex ist von heute auf morgen geschlossen worden. © Gerald Bus

Tedi sorgt für ratlose Kunden: Der Discounter hat sein Ladenlokal in der Wulf-Hefe-Galerie in Werl über Nacht leer geräumt. Jetzt gibt es eine Erklärung.

Werl - Ratlose Kunden stehen vor verschlossenen Türen, das Ladenlokal ist praktisch über Nacht leer geräumt worden: Die Discount-Kette Tedi hat am Freitag völlig überraschend die Filiale in der Wulf-Hefe-Galerie in Werl leer gezogen. Vor einigen Tagen wurde dort noch verkauft, am Freitagmittag befand sich praktisch keine Ware mehr in dem großen Ladenlokal. Mittlerweile gibt es eine Erklärung.

Mitarbeiterinnen vor Ort, die noch mit dem Ausräumen beschäftigt waren, wollten am Mittag nichts sagen über die Gründe der Räumung und ob und wie es weitergeht – auch nichts zu Spekulationen, es können sich womöglich nur um einen Umzug innerhalb der Galerie handeln. Es gab keine Hinweise an den Schaufenstern für die Kunden.

Eine Mitarbeiterin verwies an die Tedi-Firmenzentrale in Dortmund. Dort aber blieben mehrere schriftliche und telefonische Anfragen unserer Zeitung zunächst unbeantwortet. Am späteren Nachmittag gab es dann eine Mitteilung des Unternehmens: Die Filiale an der Soester Straße 26 habe tatsächlich am 26. April, also am Mittwoch, ihren letzten Verkaufstag als „reguläre Filiale“ gehabt; der Standort werde aber „demnächst“ als reine Textilfiliale wiedereröffnen.

Bislang gab es in der Filiale auch Haushaltswaren, Spielzeuge, Dekorationsartikel, Schreibwaren und auch Party-Artikel. Das ist nun Vergangenheit. Dabei beruft sich die Kette auf die eigene Bestrebung, das Sortiment „den Wünschen der Kundschaft anzupassen“.
Ein reichhaltigeres Sortiment biete zwar eine bessere Auswahl, andererseits sei die Verbesserung der Sortimentsgestaltung ein „Garant für Qualität und Attraktivität der Produkte“, so heißt es in der Mitteilung der Tedi GmbH & Co. KG. „Entsprechend konzentrieren wir uns in der Filiale in Werl auf unsere Textilien und hoffen, dass wir mit der Zusammenstellung des Sortiments das Interesse unserer Kundschaft wecken können.“

Tedi: Bis vor kurzen drei Standorte in Werl

Tedi hatte bis vor kurzem sogar drei Standorte in Werl, davon zwei in unmittelbarer Nähe zueinander an der Marktstraße und am Neuen Markt. Dann zog die Kette an der Marktstraße aus und machte dort Platz für die Bären-Apotheke; die beiden Innenstadt-Filialen wurden am Neuen Markt zusammengefasst, dazu weitere Flächen angemietet zum Ausbau des Standorts. Dennoch galt die Filiale im Kaufland-Komplex bislang nicht als gefährdet. Nun wird es offenbar künftig zwei Tedi-Filialen, allerdings mit ganz unterschiedlichem Angebot, in Werl geben.

Kaufland plant schon länger Erweiterung

Der Vermieter der Galerie, in der auch Kaufland seine Waren verkauft, die ANH Hausbesitz GmbH & Co. mit Sitz in Arnsberg. Von dort gab es am Freitag keine Stellungnahme – auch nicht zu den schon seit Jahren bekannten Überlegungen beim Mieter Kaufland, die Flächen zu vergrößern. Zu diesen Überlegungen hätte zumindest räumlich die nun leer stehende Tedi-Filiale in der Galerie-Passage passen können, da sie nur durch die Rolltreppen-Anlage vom Kaufland getrennt ist. Die Tedi-Mitteilung macht eine am Freitag kursierende Spekulation aber hinfällig.

Takko ist in vorderen Galerie-Bereich gezogen

Schon vor einigen Monaten war bereits Takko in den vorderen Bereich der Wulf-Hefe-Galerie umgezogen; dort gab es ein lange leer stehendes Ladenlokal. Seither ist die ehemalige Takko-Fläche im hinteren Bereich der Galerie verwaist. Zudem gibt es einen weiteren Leerstand in der Galerie, zwischen dem Schuhhaus Deichmann und „Ernsting‘s familiy“.

Auch interessant

Kommentare