1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Polizei in Werl schnappt Automaten-Knacker auf der Flucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maximilian Grun

Kommentare

Die Polizei nahm bei Birnbaum den Unfall auf, bei dem hoher Sachschaden entstand.
Die Polizei stoppte in der Nacht auf Freitag drei Diebe in Werl (Symbolfoto). © Daniel Schröder

Die Polizei in Werl fasste jetzt drei Automaten-Knacker. Der Eigentümer des Automaten verfolgte die Tat per Videoüberwachung.

Werl-Büderich – In der Nacht von Donnerstag (30. März) auf Freitag (31. März) brachen drei Männer gegen 2.15 Uhr einen Lebensmittelautomaten auf der Büdericher Bundesstraße auf.

Die Täter entnahmen den Münzsammler und flüchteten, teilt die Polizei mit. Der Eigentümer verfolgte die Tat über die Videoüberwachung und informierte sofort die Polizei.

Polizei nimmt drei Männer in Opel fest

Bei der anschließenden Fahndung traf die Polizei die drei Flüchtigen im Bereich des Kuhwegs in einem Opel an. Die Beamten fanden im Auto diverse Schraubendreher und eine Tragetasche mit einer größeren Menge Münzgeld.

Die Polizisten nahmen die Tatverdächtigen im Alter von 35, 37 und 39 Jahren vorläufig fest. „Zurzeit ist es noch unklar, ob sie einen festen Wohnsitz in Deutschland haben“, so die Polizei. Die Männer werden im Verlauf des Tages einem Haftrichter vorgeführt. Die Kriminalpolizei erschien vor Ort, sicherte die Spuren am Tatort und hat weitere Ermittlungen aufgenommen.

Polizeihund spürt Einbrecher in Lagerhalle auf

Die Polizei nahm zudem einen Einbrecher am Donnerstagmorgen auf einem Firmengelände an der Breslauer Straße in der Nähe des Friedhofs in Werl auf frischer Tat fest.

Wie die Polizei nun mitteilt, meldete ein Zeuge gegen 6.20 Uhr einen Lichtkegel von einer Taschenlampe aus einer Lagerhalle der Firma. Die hinzugerufenen Polizeibeamten umstellten die Lagerhalle und durchsuchten sie mit einem Diensthund. Schließlich fand der Hund den Täter in einem runden Metallgefäß. Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest.

Laut Polizei zerschnitt der 28-jährige Werler zunächst ein Metallzaun, um auf das Gelände zu gelangen, und stieg dann über ein Fenster in das Gebäude ein. Dort hatte er sich bereits verschiedene Elektroteile, Kupferteile und Kupferkabel zum Abtransport bereit gelegt. Nun wurde gegen den 28-Jährigen ein Strafverfahren eingeleitet.

Auch interessant

Kommentare