1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Einbrecher steigen in Werl in Einfamilienhaus ein - WhatsApp-Betrug in Wickede

Erstellt:

Von: Maximilian Grun

Kommentare

Symbolbild
Die Polizei sucht Einbrecher, die in ein Wohnhaus in Werl-Hilbeck eingestiegen sind (Symbolfoto). © dpa-avis

Unbekannte Täter brachen am Dienstag in Werl-Hilbeck in ein Wohnhaus ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Werl/Kreis Soest - In ein Einfamilienhaus in der Straße An der Hilbecker Kirche wurde am Dienstag zwischen 17.15 und 18.20 Uhr eingebrochen. Das teilt die Polizei jetzt mit.

Die unbekannten Täter versuchten zunächst, das Badezimmerfenster aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Daher hebelten sie anschließend die Seiteneingangstür auf und gelangten so ins Innere des Hauses. Die Diebe durchsuchten viele Schränke.

Ob sie dabei etwas erbeuteten, steht zurzeit noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 02922/91000 bei der Polizei zu melden.

Betrug per WhatsApp gelingt: Frau überweist 2.700 Euro

Am Dienstag wurde die Polizei über einen WhatsApp-Betrug in Wickede informiert. Eine 56-jährige Frau hatte eine Nachricht ihres Sohnes über den Messengerdienst erhalten. Der erklärte, sein Handy sei ins Klo gefallen, darum habe er eine neue Telefonnummer.

Kurz darauf forderte er sie auf, 2700 Euro für einen Urlaub auf ein angegebenes Konto zu überweisen. Das Opfer überwies das Geld und rief erst danach ihren Sohn über die „alte“ Telefonnummer an.

Darum bittet die Polizei eindringlich: „Rufen Sie ihre Liebsten erst an, bevor sie nach einer WhatsApp-Nachricht Geld blindlings auf fremde Konten überweisen!“

Täter brechen geparktes Auto in Soest auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Osthofenstraße in Soest ein Auto aufgebrochen. Das meldet die Polizei. Der Citroën war am Straßenrand abgestellt.

Unbekannte Täter hatten das Schloss manipuliert, um in das Auto zu gelangen. Dort klauten sie vier Pakete mit Waren im Wert von rund 750 Euro.

Hinweise zu der Tat oder den Tätern, nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02921/91000 entgegen.

Kettensängen und Co. im Wert von 15.000 Euro aus Firma geklaut

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma an der Straße An der Springlake in Geseke-Möninghausen ein. Das teilt die Polizei am Mittwoch mit.

Die Täter hebelten eine Tür auf, um ins Innere zu gelangen. Dort entwendeten sie Kettensägen, Trennschleifer und Akkus aus dem Verkaufsbereich. Der Wert der Geräte wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 02941/91000 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Auffahr-Unfall in Erwitte mit einem Verletzten

Am Dienstag kam es um 14.40 Uhr an der Kreuzung B 55/Overhagener Weg/Weringhauser Straße in Erwitte zu einem Unfall. Ein 46-jähriger Mann aus Lippstadt war mit seinem Mitsubishi auf der B 55 in Richtung Lippstadt unterwegs.

An der Kreuzung bemerkte er nach Angaben der Polizei zu spät, dass Fahrzeuge vor ihm standen. Er fuhr auf den VW-Touran einer 56-jährigen Lippstädterin auf. Dabei wurde der Touran auf den davor stehenden Opel Corsa eines 67-jährigen Lippstädters geschoben. Der Fahrer des Opel-Corsa wurde leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden an den drei Autos auf insgesamt etwa 8.000 Euro.

Fußgängerin übersehen und verletzt

Ebenfalls am Dienstag kam es um 7.50 Uhr an der Kreuzung Störmeder Straße/Ernst-von-Bayern-Straße in Geseke zu einem Unfall.

Eine 40 jährige Frau aus Geseke war mit ihrem VW-Up auf der Stömeder Straße aus Richtung Störmede kommend unterwegs. An der Kreuzung beabsichtigte sie, nach links in die Ernst-von-Bayern-Straße abzubiegen.

Dabei übersah sie laut Polizei eine 39-jährige Fußgängerin, die dort im Bereich der Fußgängerampel die Straße überquerte. Das Auto touchierte die Frau und diese stürzte. Dabei wurde sie leicht verletzt. Sie musste zu einer ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

Auch interessant

Kommentare