Auch die „Gelbe Gruppe“, die vorübergehend im Gemeindehaus war, ist in den Neubau gezogen, dafür die „Grüne Gruppe“ mit jüngeren Kindern ins Gemeindehaus gewechselt. Sie werden später in den unteren Teil des Kindergartens wechseln, wenn der Altbau saniert ist. Diese Arbeiten laufen derzeit. Der alte Teil des Kindergartens wird kernsaniert und energetisch modernisiert.
Dass bis zum 31. Juli und damit passend zum Start in das neue Kindergartenjahr alles fertig ist, hofft der Pfarrer. „Aber es sieht gut aus.“ Innen werden die Arbeiten dann abgeschlossen sein; mit den Außenanlagen wird es nicht ganz so schnell gehen. Die Einweihungsfeier soll am 19. August sein.
Beim Ausbau sei man im Kostenrahmen geblieben, sagt Lichterfeld. Aber ein Beispiel zeige, wie schwer das zu kalkulieren ist: Das Stahlgerüst für den Aufbau, 2022 aufgestellt, wäre mittlerweile 60 000 Euro billiger.
Die Evangelische Kirchengemeinde Werl wird in den Wintermonaten zwischen Neujahr und Ostern grundsätzlich die Gottesdienste nicht mehr in der Paulus-Kirche, sondern im Gemeindehaus „Haus der Begegnung“ feiern. Dazu gebe es einen Beschluss, sagt Pfarrer Christoph Lichterfeld. Die „Winterkirche“ im Gemeindehaus soll helfen, Energie zu sparen. Im letzten Winter war die Gemeinde diesen Schritt schon gegangen. Künftig werden man aber auf mehr Platz im Haus der Begegnung zurückgreifen können, wenn die übergangsweise untergebrachte Kita-Gruppe wieder ausgezogen ist. Dann gibt es frische Farbe für die Wände und Arbeiten am Boden.