Bezüglich des früheren Kettler-Stammsitzes in Parsit teilt Sand mit, dass die energetische Sanierung und Fassadenneugestaltung des „Kettler Office Cube“ nun abgeschlossen ist. Die ersten fünf Mietverträge seien unterzeichnet. „Die nächsten Schritte sind der Innenausbau der Büroflächen und die Installation von acht E-Ladesäulen, die dann auch von zukünftigen Mietern genutzt werden können.“
Die Polygonvatro GmbH führt Instandsetzungen nach Brand- und Wasserschäden durch. Das Unternehmen wurde 1992 als Vatro-Bautrocknungs GmbH in Olpe gegründet, und mittlerweile Teil der weltweit vertretenen Polygon-Gruppe (5 800 Mitarbeiter) mit Hauptsitz in Schweden. Das Unternehmen hat mehr als 80 Niederlassungen in Deutschland, darunter Hamm (Technisches Zentrum), Bönen und Hagen. Die Firma bezeichnet sich als „weltweiter Experte für Schadenmanagement“. Polygonvatro hat allein 2 700 Mitarbeiter. Neben der „Kernkompetenz“ nach Brand- und Wasserschäden biete man auch gezielte Klimalösungen oder Sanierungsleistungen bei Maschinen oder Windrädern.