Bernhard Kortmann gt. Kolberg, Großvater von Julian und Simon, regierte vor 40 Jahren in Büderich. Das war Ansporn für die Brüder Kortmann gt. Kolberg, die Königswürde der Blaukittel zu erlangen. Vor genau neun Jahren haben sich Julian und Teresa Kortmann gt. Kolkmann auf dem Büdericher Schützenfest kennengelernt. Vor einem Jahr haben der Elektrotechniker und die Technische Redakteurin standesamtlich geheiratet. Im kommenden Jahr soll die kirchliche Trauung folgen.
Am Samstag und Sonntag stand das Königspaar Julian und Teresa Kortmann gt. Kolberg mit ihrem Hofstaat im Mittelpunkt der Festzüge und der Paraden. Dankbar sind die Regenten, dass trotz der Corona-Zahlen so viele Paare im Hofstaat mitgegangen sind.
Brudermeister Peter Schmidt war mit seinem ersten Fest in diesem Amt sehr zufrieden. „Es ist alles gut gelaufen, wir konnten überwiegend draußen feiern und es waren viele Besucher da“, so Schmidt nach seiner Premiere.
Nach dem Festhochamt ging es am Sonntagmorgen zur Büdericher Schützenhalle. Bei den Ehrungen der verdienten Mitglieder bekamen hier Franz-Josef Becker und Sydney Clive Coleman das St. Sebastianus-Ehrenkreuz verliehen.
70 Jahre: Rudolf Scheele und Paul Thiergarten, 65 Jahre: Friedl Krismann, 50 Jahre: Franz-Josef Brinkmann, Manfred Büttinghaus, Heinz-Josef Kolter, Hermann Konetzke, Ulrich Püttmann, Ulrich Schlieper, Wilhelm Schürmann, Franz Stute, 25 Jahre: David Boxall, Heiko Braukmann, Michael Fehr gt. Hoberg, Herbert Fischer, Heinz-Peter Gerwin, Karsten Haarhoff, Jörg Hansner, Richard Hentschel jun., Burkhard Klopries, Michael Krause, Sascha Lichtenberg, Sebastian Meyer, Elmar Post, Lothar Reisbeck, Dieter Scharmach, Franz-Josef Steinweger und Uwe Tischler, 10 Jahre Rosenkavaliere: Hendrik Klopries, Niclas Dröppelmann, Lukas Hoeppe, Jan Kortmann, Jonas Schröter.
Mit dem Silbernen Verdienstkreuz wurden Simon Schmitz und Heinrich Düser ausgezeichnet. Simon Schmitz ist seit 2010 Mitglied der Bruderschaft. Im Jahre 2017 wurde er nach mehrjähriger Vorstandsarbeit bei den Jungschützen zum Kommandeur ernannt. Dieses Amt bekleidetete er bis zu seinem Ausscheiden aus den Jungschützen im Jahre 2020. Heinrich Düser ist seit 1982 Mitglied der Bruderschaft. Im Jahre 2013 errang er die Königswürde der Bruderschaft. Seit 2017 ist er als Beisitzer im Vorstand tätig.
Sydney Clive Coleman und Franz-Josef Becker haben das St. Sebastianus-Ehrenkreuz erhalten. Coleman ist seit 1995 Mitglied der Bruderschaft, half beim Bau der Kuniberthalle fließig mit. Auch aktuell hilft er beim Um- und Erweiterungsbau einer Garage zu einem Jugendgruppenraum. 2001 erhielt er das SVK, kam in den Vorstand und wurde Schützenkönig. 2008 erhielt er den Hohen Bruderschaftsorden. Aktuell ist er Königsoffizier.
Franz-Josef Becker ist seit 1977 Mitglied der Bruderschaft. Von 2003 bis 2021 war er Geschäftsführer, 2006 errang er die Königswürde. 2004 erhielt er das SVK, 2009 den HBO. Unter anderem setzte er sich für den Bau einer Photovoltaikanlage ein.
Den Kreuz-Pfeil-Orden bekamen Simon Kortmann-Kolberg, Paul Waindzoch, Linus Waindzoch, Johannes Schnettler, Thomas Förster, Jannis Bussmann und Martin Siepmann.